Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York Nur noch heute online
Nur noch heute online

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin Nur noch heute online
Nur noch heute online

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama Nur noch heute online
Nur noch heute online

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Stadt Land Kunst

Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Abspielen Stadt Land Kunst Australien / Bretagne / Nigeria

Stadt Land Kunst

Australien / Bretagne / Nigeria

Stadt Land KunstMarc Ribouds China / Belgien / Puy-de-Dôme

45 Min.

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: China: Marc Ribouds politischer Blick durch die Kamera/ Belgien: Seelennahrung Pommes/ Hawaii: Nates Schweinefleisch mit Taro/ Puy-de-Dôme: Wo Blaise Pascal ordentlich Luft holte

(1): China: Marc Ribouds politischer Blick durch die Kamera
Zwischen 1957 und 2010 reiste der Fotograf Marc Riboud (1923-2016) mindestens 20-mal durch China, um die politischen Umwälzungen im Land mit der Kamera festzuhalten. In den ländlichen Gebieten dokumentierte er die Verwerfungen der Kulturrevolution und beobachtete eine Gesellschaft, die sich wie im Rausch der Marktwirtschaft öffnete. Im Laufe der Jahre begegnete er in seinen Fotografien, verborgen in den bergigen Landschaften, einer Art ewiger chinesischer Seele, der er stets tief verbunden blieb.
(2): Belgien: Seelennahrung Pommes
Goldbraun, heiß und knusprig ... Pommes frites lassen seit über 150 Jahren die Herzen (nicht nur) der Belgier höherschlagen. Für sie haben die frittierten Kartoffelstäbchen nichts mit Schnellrestaurants zu tun. Der Besuch einer „Fritkot“, der für Belgien typischen Pommesbude, hat fast schon etwas Rituelles. Ein Viertel der Belgier besorgt sich dort mindestens einmal pro Woche das heißgeliebte Streetfood. Mit fast 5.000 Buden im ganzen Land, davon mehreren Hundert allein in Brüssel, genießen Pommes eine geradezu religiöse Verehrung – und die „Fritkot“ ist ihre Kultstätte. In einem Land, wo separatistische Strömungen ein ewiges Problem sind, trägt dieses Nationalgericht zur Schaffung einer gemeinsamen belgischen Identität bei.
(3): Hawaii: Nates Schweinefleisch mit Taro
Auf der Insel Maui wagt sich Nate an Kalua Pork, ein hawaiianisches Schmorgericht, das dort schon seit Tausenden von Jahren zubereitet wird. In dieser modernen Version serviert er das Schweinefleisch mit Reis und Taroblättern, die in hausgemachter Kokosmilch gegart werden. Mit den Händen gegessen schmeckt’s sogar noch besser!
(4): Puy-de-Dôme: Wo Blaise Pascal ordentlich Luft holte
„Die Natur verabscheut das Vakuum“ lautete eine bis ins 17. Jahrhundert verbreitete aristotelische Theorie, an der jedoch zunehmend Zweifel aufkamen. Der Franzose Blaise Pascal (1623-1662) stellte sie in der Auvergne mit einem Experiment auf die Probe, das in die Physikgeschichte eingehen sollte …

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Crazy Borders

Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Twist Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Twist

Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel