Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstJack Londons Polynesien / Toskana / Deutschland

46 Min.

  • Synchronisation
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: (1): Jack London und der Lockruf Polynesiens (2): Toskana: Die Maremma, der Wilde Westen Italiens (3): Kroatien: Majas Nudeln mit Kohl (4): Deutschland: als die Alliierten zum Gefecht bliesen.
(1): Jack London und der Lockruf Polynesiens
Nach einer schwierigen Kindheit in der Bucht von San Francisco musste sich Jack London (1876-1916) zunächst mit zahllosen beschwerlichen Jobs als Austernsammler oder Robbenjäger über Wasser halten. Obwohl er später reich und berühmt wurde, blieb er doch Zeit seines Lebens ein Abenteurer, der nie lange an einem Ort verweilte. Er verabscheute die ich-bezogene bürgerliche Welt, in der er sich bewegte. Um seinen Traum zu leben, ließ sich Jack London ein Schiff bauen und begab sich mit seiner ebenso freiheitsliebenden Frau Charmian auf Weltreise. Seine Erlebnisse verarbeitete er in dem 1911 erschienenen Buch "Die Reise mit der Snark". Darin beschreibt London die Bewohner der polynesischen Inseln als menschlich und brüderlich.
(2): Toskana: Die Maremma, der Wilde Westen Italiens
Das in der Toskana gelegene Sumpfland der Maremma könnte man leicht mit dem Wilden Westen verwechseln. In dieser wilden und rauen Gegend, in der es regelmäßig zu Malaria-Ausbrüchen kommt, leben die Menschen von Weidewirtschaft, Holzeinschlag und Fischfang für das nahegelegene Florenz. "Butteri" genannte berittene Hirten halten seit Jahrhunderten das regionstypische wilde und angriffslustige Vieh auf dem Rücken ihrer Pferde in Zaum. Seit dem 18. Jahrhundert versuchen die Italiener, die Region durch weitere Erschließung zu fördern. Mittlerweile bemüht man sich vermehrt darum, die dortigen Ökosysteme vor dem Tourismus zu schützen.
(3): Kroatien: Majas Nudeln mit Kohl
In Zagreb bereitet Maja "Krpice sa Zeljem" zu, Nudeln mit Kohl. Wie schon ihre Großmutter, knetet sie dafür zunächst Hart- und Weichweizenmehl, ein Ei und Wasser zu einem festen Nudelteig. Nach einer Ruhezeit gibt sie kleine, viereckige Teigflecken in kochendes Wasser. Dann vermischt Maja die Nudeln mit kleingeschnittenem Kohl, den sie zuvor mit Öl und Zucker angebraten hat. Vor dem Servieren kommt noch etwas Pfeffer dazu.
(4): Deutschland: Als die Alliierten zum Gefecht bliesen
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs feuerten die Alliierten aus allen Rohren, um das Nazi-Regime endgültig zu Fall zu bringen. Konventionelle Waffen reichten dafür jedoch nicht aus. Bei der Besetzung Deutschlands verwendeten die Alliierten auch ein System aus Attrappen und Täuschungsmanövern ... 

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023 73 Min. Das Programm sehen

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926