- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Dänemark
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Brasilien
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Botsuana
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Wien, Österreich
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Athen, Griechenland
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Georgien
- Abspielen
Stadt Land Kunst Spezial
Marokko
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst Spezial
Martinique45 Min.
Verfügbar bis zum 21/02/2026
TV-Ausstrahlung am Freitag, 21. November um 13:10
Sendung vom 21/11/2025
Die Naturlandschaften der Karibikinsel Martinique sind so überwältigend, dass man ihre Städte fast vergisst. Nicht so Patrick Chamoiseau: In seinem Roman „Texaco“, der 1992 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, erzählt der einheimische Schriftsteller die 150-jährige Geschichte einer schwarzen Familie, die die Plantagen verlässt und sich im gleichnamigen Viertel von Fort-de-France ansiedelt. Anhand des Schicksals der Exilanten zeichnet der Autor ein neues Bild der multikulturellen Stadt, geprägt von ländlicher Solidarität.
(2): Martinique: Die Akrobaten der Meere
Die Karibikinsel Martinique gehört zu den Kleinen Antillen und wird aufgrund ihrer üppigen Flora auch „Blumeninsel“ genannt. Hier, wo Karibik und Atlantik aufeinandertreffen, besegeln die Menschen seit Jahrhunderten das Meer mit Booten, die sie zunächst Kanawa, später Gommier und schließlich Yole tauften: flinke, kleine Schiffe mit schmalem Rumpf, großem Segel und Paddeln. Sie wurden zum Symbol für Widerstand und Befreiung und sind bis heute ein Element für die aufgrund ihrer kolonialen Vergangenheit tief gespaltene Bevölkerung Martiniques.
(3): Martinique: Quentins Feuerfisch mit Sauce Chien
Quentin aus dem kleinen Ort Anse à l'Âne auf der Karibikinsel Martinique ist ein begeisterter Unterwasserjäger. Den Feuerfisch für sein Gericht jagt er selbst mit der Harpune. Für die Sauce Chien mischt er milde Chilis, Zwiebeln, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Öl. Er beträufelt den Fisch mit der Soße, bevor er ihn grillt, und dann noch einmal kurz vor dem Servieren.
(4): Die Bucht von Fort-de-France auf Martinique
Der Spitzname dieser Karibikinsel lautet „Blumeninsel“: Mit ihren weißen Stränden und dichten Wäldern ist Martinique eine wahre Postkarteninsel. Jedes Jahr strömen mehr als 900.000 Touristen in die Bucht der Hauptstadt Fort-de-France. Im 17. Jahrhundert war die Bucht der Schauplatz einer buchstäblich Rum-reichen militärischen List …
Regie
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Crazy Borders
Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Junior Das Magazin
Glücklichmacher Schokolade
- Abspielen
Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens
- Abspielen
Square für Künstler
Olivier Roellinger
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer