Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Kambodscha

Stadt Land Kunst Spezial

Kambodscha

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Kroatien

Stadt Land Kunst Spezial

Kroatien

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Marokko

Stadt Land Kunst Spezial

Marokko

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Norwegen

Stadt Land Kunst Spezial

Norwegen

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Indonesien

Stadt Land Kunst Spezial

Indonesien

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Texas

Stadt Land Kunst Spezial

Texas

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Libanon

Stadt Land Kunst Spezial

Libanon

Stadt Land Kunst Spezial

Georgien

46 Min.

Disponible à partir du 12/09/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 19 September à 13:15

Sendung vom 19/09/2025

"Stadt Land Kunst Spezial" am Wochenende – das sind drei spannende Entdeckungen an einem Ort. In dieser Folge: Tuschetien: Shalva Alkhanaidze porträtiert sein Land  / Georgien: Die Wehrtürme der Swanen  / Tiflis: Freiheit als Religion

(1): Tuschetien: Shalva Alkhanaidze porträtiert sein Land
Am Rande Georgiens, hoch oben zwischen den Wolken und den Berggipfeln des Kaukasus, erhebt sich eine praktisch unberührte Landschaft aus dem Nebel: Tuschetien, eine Gegend bevölkert von halbnomadischen Schafzüchtern, die im Sommer ihre Herden hier herauftreiben und ein paar Monate grasen lassen. Ab den 1950er Jahren hielt ein hiesiger Fotograf namens Shalva Alkhanaidze die Menschen der Region mit der Kamera fest. Er machte einfühlsame Porträts und fotografierte die Tischrunden und Bräuche der Einheimischen, die er von der Modernisierung und dem sowjetischen Einfluss bedroht sah. Heute gilt Alkhanaidze als einer der bedeutendsten Fotografen seines Landes.
(2): Georgien: Die Wehrtürme der Swanen
Die Wehrtürme der Swanen, einer im Norden Georgiens ansässigen Bevölkerungsgruppe, ragen hoch in den Himmel empor und sind fast so alt wie die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Sie besitzen nicht nur architektonische Bedeutung, sondern sind ein Symbol für den Freiheitswillen und die Unbeugsamkeit der hier beinahe autark lebenden Gemeinschaften, deren größte Bedrohung von ihren begehrlichen Nachbarn ausgeht.
(3): Mamukas georgisches Kräuterlamm
In ihrer Küche in Tiflis wäscht Mamuka Estragon, Frühlingszwiebeln und Koriander, bevor sie alles in kleine Stücke schneidet. Dann schichtet sie abwechselnd Kräuter und Lammfleisch in einen Topf, bis dieser voll ist, begießt das Ganze mit Weißwein und lässt es langsam köcheln. Guten Appetit!
(4): Tiflis: Freiheit als Religion
Die Sioni-Kathedrale in Tiflis ist eine des bedeutendsten Georgiens. Unter der Sowjetherrschaft in den 1980er Jahren war Religion nicht gerne gesehen. Die Kathedrale wurde zum Schauplatz eines äußerst ehrgeizigen Planes.

Regie

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Georgien: Europa ausgeträumt? ARTE Reportage

Georgien: Europa ausgeträumt?

ARTE Reportage

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Booming Bangladesh

Booming Bangladesh

Abspielen Die Stimme der Vögel Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen

Die Stimme der Vögel

Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß