Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Belgien: Schokolade

Küchen der Welt

Belgien: Schokolade

Abspielen Küchen der Welt Vietnam: Bánh Mì

Küchen der Welt

Vietnam: Bánh Mì

Abspielen Küchen der Welt Kanaren: Gofio

Küchen der Welt

Kanaren: Gofio

Abspielen Küchen der Welt Baskenland: Axoa

Küchen der Welt

Baskenland: Axoa

Abspielen Küchen der Welt Belgien: Moules Frites

Küchen der Welt

Belgien: Moules Frites

Abspielen Küchen der Welt Schottland: Oatcakes

Küchen der Welt

Schottland: Oatcakes

Abspielen Küchen der Welt Portugal: Pasteis de Nata

Küchen der Welt

Portugal: Pasteis de Nata

Küchen der Welt

Neapel: Pastiera Napoletana

31 Min.

Verfügbar bis zum 21/12/2027

Sendung vom 12/02/2025

Die Küche Neapels: Pastiera, ein süßes Stück Neapel auf dem Teller/ Nostalgiegeschmack : Liliana, eine Neapolitanerin in Hamburg/ Ran an die Töpfe!

(1): Pastiera, ein süßes Stück Neapel auf dem Teller
Wenn in Neapel die Osterglocken läuten, darf eins nicht fehlen: Pastiera, der für das Fest typische Kuchen. Clémence Fournival besucht einen Ort, an dem es Pastiera nicht nur im Frühling gibt. An der Seite von Koch Stefano Avellano erfährt sie, wie der Kuchen zubereitet wird. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erläutert die griechischen Ursprünge Neapels, die Bedeutung von Ricotta und den neapolitanischen Aberglauben.
(2): Nostalgiegeschmack: Liliana, eine Neapolitanerin in Hamburg
Liliana wurde in Neapel geboren, lebt aber seit zwölf Jahren in Hamburg. Dort bäckt sie zusammen mit ihrer Familie Pizza. Sie spricht über ihren Wunsch, ihren Söhnen beide Kulturen nahezubringen, über ihre Sehnsucht nach Italien und ihre gesellschaftliche Anpassung an die norddeutsche Stadt.
(3): Ran an die Töpfe!
Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Pastiera-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

 

Rezept für Pastiera Napoletana

Entdecken Sie unser Rezept für Pastiera, einen neapolitanischen Osterkuchen

Zutaten für 8 Personen:  
- 1 Rolle fertigen Mürbteig 
-  200 g Zartweizen oder Bulgur 
- 1 L Vollmilch 
- 25 g Butter 
- Schalenabrieb einer Zitrone 
- Schalenabrieb einer Orange 
- 200 g Ricotta 
- 180 g Zucker 
- ½ TL Zimt 
- 50 g Zitronat oder Orangeat 
- 20 g Honig 
- 3 Eier (2 Eiklar + 1 Eigelb) 
- 10 ml Orangenblütenwasser 
- Puderzucker

Zubereitung: 
Zartweizen/Bulgur in einem Topf mit 800 ml Milch, Butter und Zimt vermischen. 10 Minuten lang kochen lassen. Die Weizencreme anschließend eine Stunde lang in einer Schüssel im Kühlschrank abkühlen lassen. 
In einer anderen Schüssel Ricotta, Zucker und Honig vermengen. Dann die Weizencreme hinzugeben und mit Eiklar und Eigelb, dem Schalenabrieb und den kandierten Früchten verrühren. Anschließend das Orangenblütenwasser und die restlichen 200 ml Milch hinzugießen. Alle Zutaten vermischen. 
Eine Springform mit Backpapier bedecken, den Teig darin ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Den Teig gut am Boden und an den Rändern andrücken. Überschüssigen Teig mit einem kleinen Messer von den Rändern entfernen. Diese Teigreste erneut ausrollen und in 7 dünne Streifen schneiden. 
Nun kann die Füllung in die Form gegeben und mit den Teigstreifen rautenförmig abgedeckt werden. 
Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 50-55 Minuten auf der untersten Schiene backen.

Abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben. 

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Wenn Kochen politisch wird

Tracks East

Wenn Kochen politisch wird

Abspielen GEO Reportage Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Rispondimi Ein letztes Adieu

Rispondimi

Ein letztes Adieu

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens