Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Die Kanaren: Sancocho

Küchen der Welt

Die Kanaren: Sancocho

Abspielen Küchen der Welt Brasilien: Moqueca

Küchen der Welt

Brasilien: Moqueca

Abspielen Küchen der Welt Schweiz: Seesaibling

Küchen der Welt

Schweiz: Seesaibling

Abspielen Küchen der Welt Australien: Kängurufilet

Küchen der Welt

Australien: Kängurufilet

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Tom Yum Goong

Küchen der Welt

Thailand: Tom Yum Goong

Abspielen Küchen der Welt Madeira: Der schwarze Degenfisch

Küchen der Welt

Madeira: Der schwarze Degenfisch

Abspielen Küchen der Welt Australien: Pavlova

Küchen der Welt

Australien: Pavlova

Küchen der Welt

La Réunion: Der Süßkartoffelkuchen

31 Min.

Verfügbar bis zum 18/12/2027

Sendung vom 29/01/2025

(1): Gâteau patate, die süße Seele von La Réunion. Ob zu Hause, in Berghütten oder im Restaurant – Süßkartoffelkuchen schmeckt immer. (2): Kulinarische Mitbringsel. Auf seiner Reise durch die kulinarische Kultur der Île de la Réunion findet Journalist Raphaël Lizambard in einem Supermarkt allerlei Spezialitäten. (3): Ran an die Töpfe! Ein Süßkartoffelkuchen-Rezept zum nachkochen.

(1): Gâteau patate, die süße Seele von La Réunion
Ob zu Hause, in Berghütten oder im Restaurant – Süßkartoffelkuchen, das traditionelle Gebäck der Insel La Réunion, schmeckt immer. Raphael Lizambard probiert zusammen mit Koch Jean Colson dieses typische Dessert, das bei vielen Inselbewohnern Kindheitserinnerungen wachruft. Eins ist für Colson sicher: Die besten Süßkartoffelkuchen backen die Mütter der Insel. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erläutert, woher Vanille und Süßkartoffeln kommen, wie sie sich verbreiteten und wie die traditionelle kreolische Küche aufgewertet werden konnte.
(2): Kulinarische Mitbringsel
Auf seiner Reise durch die kulinarische Kultur der Île de la Réunion geht Journalist Raphaël Lizambard in einem kleinen Supermarkt einkaufen. Dort stößt er auf Würste, Kaffee, Marmeladen aus exotischen Früchten und auf typische Spezialitäten wie Boucané und kreolische Zandouille – ein Geschmackserlebnis mindestens so feurig wie der Inselvulkan Piton de la Fournaise auf La Réunion.
(3): Ran an die Töpfe!
Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Süßkartoffelkuchen Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

 

Rezept für Gâteau patate


Die Süßkartoffel ist die Kuchenzutat schlechthin auf der Insel La Réunion. Hier wird gezeigt, wie der „Kartoffelkuchen" nachgebacken werden kann.

Zutaten: 
- 750 g Süßkartoffel 
- 150 g Butter 
- 225 g Rohrzucker 
- 225 g Mehl 
- 5 g Backpulver 
- 6 Eier
- 1 Vanilleschote 
- 90 g weißer Zucker 
- 1 Prise Salz

Zubereitung: 
Die Süßkartoffeln in kochendem Wasser für etwa 20 Minuten weichkochen.  Am Ende der Garzeit sollte problemlos mit einem Messer in die Süßkartoffeln gepiekt werden können. 
Abgießen und gut abkühlen lassen. 
Anschließend die Süßkartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. 
Die Butter mit 225 g Rohrzucker, 4 Eiern und der Vanille schaumig schlagen. Dann vorsichtig das Süßkartoffelpüree unterheben. 
Anschließend Mehl und Backpulver hinzugeben und alles verrühren. 
Eine Kuchenform einfetten und die Teigmasse hineingeben. 
Den Kuchen bei 180° für 45 Minuten im Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen in die Kuchenmitte stechen und wenn beim Herausziehen kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.  
Den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen. 
Für die Glasur eine hitzebeständige Schüssel mit hohem Rand in einen Topf mit leicht köchelndem Wasser stellen. Dann zwei Eiweiß, eine Prise Salz und 90 g weißen Zucker in der Schüssel kräftig miteinander verrühren. Wenn sich der Zucker vollständig im Eiweiß aufgelöst hat, die Schüssel aus dem Topf nehmen. Jetzt das Eiweiß mit einem Mixer 4 Minuten lang steif schlagen, bis es glänzt. 

Zum Schluss die Glausur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.

Journalist

Raphael Lizambard

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen GEO Reportage Kreta: Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

GEO Reportage

Kreta: Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien