Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Peru: Anticuchos 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Peru: Anticuchos

Abspielen Küchen der Welt Japan: Kaiseki 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Japan: Kaiseki

Abspielen Küchen der Welt Chicago: Jibarito 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Chicago: Jibarito

Abspielen Küchen der Welt Belgien: Graue Garnelenkroketten 31 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Belgien: Graue Garnelenkroketten

Abspielen Küchen der Welt Baskenland: Baskischer Kuchen 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Baskenland: Baskischer Kuchen

Abspielen Küchen der Welt Peru: Lomo Saltado 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Peru: Lomo Saltado

Küchen der WeltLouisiana: Boiled Crawfish

30 Min.

Verfügbar bis zum 23/11/2027

Sendung vom 13/01/2025

  • Synchronisation

(1) Boiled Crawfish, der berühmte Flusskrebs aus den Südstaaten: Küchenchef James Simon verrät Journalist Alexis Sarini sein Familienrezept für den schmackhaften Eintopf. (2) Nostalgiegeschmack: Adrian stammt aus Louisiana, verliebte sich vor 30 Jahren in die französische Hauptstadt und lebt seither in Paris.
(3) Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Crawfish-Rezept.

(1): Boiled Crawfish, der berühmte Flusskrebs aus den Südstaaten
Louisiana ist bekannt für seinen Jazz, die Bayous und die roten Sumpfkrebse, die in New Orleans als leckerer Crawfish Boil verspeist werden. Küchenchef James Simon verrät Journalist Alexis Sarini sein Familienrezept für den schmackhaften Eintopf. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard geht der Geschichte der Louisiana-Flusskrebse auf den Grund, die es aus der Cajun-Kultur bis in die Töpfe der Starköche schafften und heute in europäischen Gewässern als invasive Art gelten.
(2): Nostalgiegeschmack: Adrian, eine Amerikanerin in Paris
Adrian stammt aus Louisiana, verliebte sich vor 30 Jahren in die französische Hauptstadt und lebt seither in Paris. Wenn sie Sehnsucht nach der alten Heimat verspürt, geht sie in die Küche und bereitet typische Cajun-Gerichte wie Artischocken oder Jambalaya zu. Besonders liebt sie Meeresfrüchte, die immer freitags im Familienkreis verspeist werden.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Crawfish-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

_____________

Rezept für Boiled Crawfish

Bei diesem Rezept für das traditionelle Cajun Gericht Boiled Crawfish dreht sich alles um die Krustentiere.

Zutaten für 4 Personen: 

- 1 Räucherwurst 
- Saft einer Zitrone 
- 4 geschälte und halbierte Zwiebeln 
- 12 Kartoffeln 
- 1 kg Garnelen, Riesengarnelen oder ganzen Krebs 
- 2 in je drei Scheiben geschnittene Maiskolben 
- 1 TL Paprikapulver 
- 1 TL Cayennepfeffer 
- 1 TL Kreuzkümmel 
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Thymian 
- 1 TL getrockneter Oregano 
- Salz, Pfeffer 

Zubereitung: 

In einem Topf siedendem Wasser die Wurst 40 Minuten lang kochen (ohne sie anzustechen!). 
Währenddessen Gewürzmischung vorbereiten. 
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Gewürzmischung, Zitronensaft, Zwiebeln und halbierte Kartoffeln zugeben.
Hitze reduzieren. Kochen, bis die Kartoffeln gar sind. 
Mais hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend gewaschene, ungeschälte Krustentiere in den Topf geben.
10 Minuten köcheln lassen, dann Herdplatte ausschalten und Wurst zufügen. Abdecken und 10 Minuten ziehen lassen. Abgießen. 

Krustentiere, Mais und Würstchen ohne Sud auf einem großen Servierteller anrichten.

 

Journalist

Alexis Sarini

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen GEO Reportage Südkorea: Magische Tempelküche 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Südkorea: Magische Tempelküche

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen