Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wildes Großbritannien Die Steilklippen von Wales

Wildes Großbritannien

Die Steilklippen von Wales

Abspielen Wildes Großbritannien Die Magie von Dartmoor

Wildes Großbritannien

Die Magie von Dartmoor

Abspielen Wildes Großbritannien Der Wald der Könige

Wildes Großbritannien

Der Wald der Könige

Wildes Großbritannien

Am Hadrianswall

44 Min.

Verfügbar bis zum 27/09/2025

Im Norden Englands liegt der Northumberland-Nationalpark. Er beeindruckt mit wilden Mooren, sanften Hügeln und tiefen Tälern. Im Park leben seltene Arten wie der Brachvogel und der Fischadler. Die Grenzregion ist reich an Geschichte: Der römische Hadrianswall gehört heute zum UNESCO-Welterbe und zieht zahlreiche Besucher an.

Der Northumberland-Nationalpark im äußersten Norden Englands ist einer von 15 Nationalparks in Großbritannien. Der Park umfasst eine einzigartige Landschaft aus wilden Mooren, sanften Hügeln und tiefen Tälern, die von klaren Flüssen durchzogen werden. Im Westen grenzt er an den Kielder Forest, den größten menschengemachten Wald in Europa.
Der Nationalpark bietet vielen Vögeln einen geschützten Lebensraum. Neben dem besonders seltenen Brachvogel finden hier auch Fischadler eine Heimat, die in Großbritannien lange als ausgestorben galten. Einmal im Jahr nehmen die Greifvögel die beschwerliche Reise aus Afrika auf sich, um hier zu brüten.
Northumberland ist besonders geschichtsträchtig. Jahrhundertealte Burgen, alte Grenzfestungen und traditionelle Dörfer erzählen von der bewegten Vergangenheit der Grenzregion zwischen England und Schottland. Der Besuchermagnet des Nationalparks ist der Hadrianswall. Einst markierte er die Grenze des römischen Riesenreichs, heute zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe. In seinem Schatten kümmern sich Park Ranger um den Schutz der Tierwelt. In den Cheviot Hills, die die Grenze zu Schottland markieren, grasen wilde Ziegen mit einer DNA, die noch heute direkt auf die Ur-Ziege verweist.
Die Reihe "Wildes Großbritannien" porträtiert die Nationalparks der britischen Insel und zeigt Menschen, die diese außergewöhnlichen Landschaften schützen und bewahren. Ob Ranger, Historiker, Schäfer oder Astronomen – sie alle arbeiten leidenschaftlich daran, die fragile Balance zwischen Natur, Geschichte und moderner landwirtschaftlicher Nutzung zu erhalten.

Regie

Martin Koddenberg

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen GEO Reportage Europas Urwälder, ein Schatz der Natur

GEO Reportage

Europas Urwälder, ein Schatz der Natur

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Norden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Norden

Abspielen 360° Reportage Albanien: Die Stimmen der Schäfer

360° Reportage

Albanien: Die Stimmen der Schäfer

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen Afrikas Berge Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Afrikas Berge

Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk