Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Best-of: Bedrohte Tierarten, Manga, Mineralwasserskandal (14.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Bedrohte Tierarten, Manga, Mineralwasserskandal (14.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

28 Minuten

Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Die Wahl des neuen Papstes / Die Finanzierung der Mobilität (06.05.2025)

47 Min.

Available until 08/08/2025

Sendung vom 06/05/2025

Beginn des Konklaves zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus: Um die Lage einzuordnen, begrüßen wir Caroline Pigozzi, Vatikan-Expertin und Autorin. / Frankreich will das Modell zur Finanzierung seiner Verkehrsinfrastrukturen grundlegend überdenken, um die Mobilität bis 2040 nachhaltiger zu gestalten. Wer soll künftig für den Ausbau und die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur aufkommen?

Beginn des Konklaves in der Sixtinischen Kapelle zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus
Am 7. Mai um 16:30 Uhr treten die 133 wahlberechtigten Kardinäle unter 80 Jahren in der Sixtinischen Kapelle zum Konklave zusammen, um den Nachfolger von Papst Franziskus zu bestimmen. Sie stimmen so lange ab, bis einer von ihnen die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht – also mindestens 89 Stimmen. Sobald die Entscheidung gefallen ist, steigt weißer Rauch aus dem kleinen Schornstein der Kapelle auf. Bei den letzten beiden Päpsten, Benedikt XVI. und Franziskus, wurde in weniger als 48 Stunden abgestimmt – allerdings kann sich der Prozess auch über mehrere Tage hinziehen. Im 13. Jahrhundert dauerte eine Papstwahl sogar fast drei Jahre – die bislang längste der Geschichte. Einen französischen Papst gab es zuletzt im 14. Jahrhundert. Bei der jetzigen Wahl gilt der Erzbischof von Marseille, Jean-Marc Aveline, als einer der Favoriten. Vor einigen Tagen berichtete die italienische Presse, dass Emmanuel Macron versucht habe, Einfluss auf die französischen Kardinäle zu nehmen, nachdem er mit einigen von ihnen zu Abend gegessen hatte. Kann die Politik Druck auf die Kardinäle ausüben, die in der Sixtinischen Kapelle eingeschlossen sind? Um die Lage einzuordnen, begrüßen wir Caroline Pigozzi, Vatikan-Expertin und Autorin.

Ökosteuer, Autobahnen: Eine Geldquelle für die zukünftige Finanzierung der Mobilität in Frankreich?
Frankreich will das Modell zur Finanzierung seiner Verkehrsinfrastrukturen grundlegend überdenken, um die Mobilität bis 2040 nachhaltiger zu gestalten. Ein zentrales Ziel ist es, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bis 2030 um 25 % zu steigern – ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele, denn der Verkehrssektor ist für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen im Land verantwortlich. Gefragt sind Lösungen für die Instandhaltung alter, beschädigter Straßen und des Schienennetzes sowie für den Ausbau neuer Verkehrsinfrastrukturen. Nach Angaben des Schienennetzbetreibers SNCF Réseau wären allein für die Modernisierung des Bahnnetzes jährlich 1,5 Milliarden Euro zusätzlich notwendig. Auch der Erhalt des Straßennetzes erfordert Investitionen in Milliardenhöhe. Diskutiert wird unter anderem die stärkere Einbindung privater Autobahnbetreiber, die jährlich hohe Umsätze erzielen, sowie die mögliche Wiedereinführung einer Ökosteuer auf schwere LKW – eine Maßnahme, die ursprünglich 2009 beschlossen, aber später aufgrund von Protesten verworfen wurde. Angesichts wachsender Mobilitätsbedürfnisse stellt sich die Frage: Wer soll künftig für den Ausbau und die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur aufkommen?

Xavier Mauduit berichtet über bislang unveröffentlichte Aufnahmen des ehemaligen SS-Offiziers Klaus Barbie aus dem Jahr 1979 – eine davon, kürzlich von der Stanford-Universität veröffentlicht, betrifft den Tod des Widerstandskämpfers Jean Moulin.

Marie Bonnisseau nimmt uns mit in die USA, wo Starbase – der Industriekomplex von SpaceX – offiziell zu einer neuen Stadt in Texas geworden ist.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Trump gegen die Medien

Trump gegen die Medien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile