Abspielen 28 Minuten Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

28 Minuten

Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Agnès Callamard / Frankreichs Klimapolitik (09.04.2025)

46 Min.

Wenn Staaten töten: Eine Ermittlerin allein gegen die Mächtigen - Gespräch mit Agnès Callamard, ehemaliger Sonderberichterstatterin für außergerichtliche Hinrichtungen /
Am 8. April verklagten drei NGO den französischen Staat wegen mangelnder Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Engagiert sich der französische Staat zu wenig für die Umwelt?

Wenn Staaten töten: Eine Ermittlerin allein gegen die Mächtigen
Agnès Callamard ist seit 1998 Mitglied und seit 2021 Generalsekretärin der NGO Amnesty International. 2016 führte ihr Engagement für die Menschenrechte sie zur UNO: Sie wurde zur Sonderberichterstatterin für außergerichtliche Hinrichtungen ernannt. Am 9. April erscheint im Flammarion-Verlag ihr Buch mit dem Titel Une enquêtrice à l'ONU (Eine Ermittlerin bei der UNO), in dem sie Einblicke in ihre Arbeit gewährt. Darin berichtet sie von ihren wichtigsten Ermittlungen, z. B. zum Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi oder dem russischen Oppositionellen Alexej Nawalny, aber auch von diplomatischem Druck und den Risiken, denen Menschenrechtsverteidiger ausgesetzt sind.

Engagiert sich der französische Staat zu viel oder zu wenig für die Umwelt?
Am 8. April verklagten drei NGO den französischen Staat wegen mangelnder Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Am selben Tag wurde in der Nationalversammlung über den Gesetzentwurf zur Vereinfachung des Wirtschaftslebens debattiert. Ziel dieses Textes war die Vereinfachung des Geschäftsalltags für Unternehmen, doch entbrannte an ihm eine heiße politische Debatte, vor allem zum Thema Umweltschutz. Die Konservativen und die Rechtspopulisten wollen die Abschaffung der Umweltzonen, in denen ein Fahrverbot für besonders umweltschädliche Fahrzeuge gilt, und von Behörden wie dem französischen Amt für Biodiversität und der Agentur für Umwelt und Energie, während sich das linke Lager und Umweltschützer für deren Erhalt einsetzen. So wird in der Nationalversammlung nun erneut eine Debatte über den Stellenwert des Umweltschutzes in Frankreich sowie über die staatlichen Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels geführt.

Zum Abschluss der Sendung erzählt Xavier Mauduit anlässlich der Aufnahme des ehemaligen Justizministers und Vorkämpfers für die Abschaffung der Todesstrafe in Frankreich, Robert Badinter, in das Pariser Pantheon von der Geschichte der Guillotine; und Marie Bonnisseau berichtet über ein Öko-Hotel in Schweden, dem nach seiner Pleite nun auch noch Umweltverbrechen vorgeworfen werden.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Tracks

Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile