Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten (22.05.2025)

28 Minuten

(22.05.2025)

Abspielen 28 Minuten Fatma Hassona / Ist Frankreich immer noch attraktiv? (21.05.2025)

28 Minuten

Fatma Hassona / Ist Frankreich immer noch attraktiv? (21.05.2025)

Abspielen 28 Minuten Samuel Fitoussi / Der Mineralwasser-Skandal (20.05.2025)

28 Minuten

Samuel Fitoussi / Der Mineralwasser-Skandal (20.05.2025)

Abspielen 28 Minuten Che Guevara / Wer kann Benjamin Netanjahu aufhalten? (19.05.2025)

28 Minuten

Che Guevara / Wer kann Benjamin Netanjahu aufhalten? (19.05.2025)

Abspielen 28 Minuten (17.05.2025)

28 Minuten

(17.05.2025)

Abspielen 28 Minuten Der Club (16.05.2025)

28 Minuten

Der Club (16.05.2025)

28 MinutenAutismus verstehen / China ‟umzingelt” Taiwan (03.04.205)

46 Min.

Dostępny do 07/07/2025

Sendung vom 03/04/2025

  • Untertitel

Sophie und Paul El Kharrat: Ein Mutter-Sohn-Dialog zum besseren Verständnis von Autismus / Peking hat umfangreiche militärische Manöver in der Taiwanstraße durchgeführt. Sind die chinesischen Militärübungen vor dem Hintergrund des von Donald Trump entfachten weltweiten Handelskriegs als Herausforderung an die US-Regierung zu deuten?

Sophie und Paul El Kharrat: Ein Mutter-Sohn-Dialog zum besseren Verständnis von Autismus

Paul El Kharrat wurde 2019 als Teilnehmer der Sendung "Les 12 coups de midi" im Fernsehsender TF1 einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Er zeichnet sich dort aufgrund seiner Hypermnesie aus, die mit seinem Asperger-Syndrom – einer Form von Autismus – zusammenhängt. Paul erhielt die Diagnose erst im Alter von 16 Jahren: ‟Es war wie eine Offenbarung dessen, wer ich bin”, sagte er dem Radiosender Europe 1. Heute erzählt er gemeinsam mit seiner Mutter Sophie seine Geschichte. Anlässlich des Welt-Autismus-Tags veröffentlichen sie am 2. April im HarperCollins Verlag Atypiques ! Un dialogue mère-fils pour mieux comprendre l'autisme (Untypisch! Ein Mutter-Sohn-Dialog zum besseren Verständnis von Autismus). Die Mutter erzählt von den verschiedenen Etappen in Pauls Leben und er kommentiert sie. Sie sprechen darin sowohl über ihre Ärzte-Odyssee als auch über Pauls Gefühlsleben und geben gemeinsam einen differenzierten Einblick in das Leben mit Autismus.

China ‟umzingelt” Taiwan: eine Machtdemonstration, um Donald Trump zu testen?

Peking hat am 1. und 2. April umfangreiche militärische Manöver in der Taiwanstraße durchgeführt. Mit der Militärübung namens ‟Donner in der Meerenge – 2025A” sollen nach Angaben des Sprechers des Ost-Kommandos der chinesischen Volksbefreiungsarmee ‟die Fähigkeiten der Truppen in Bezug auf die Regulierung und Kontrolle von Gebieten, Blockaden und gemeinsamen Kontrollen sowie Präzisionsschläge auf wichtige Ziele geprüft werden”. Tapieh meldete, während der Manöver am 2. April 21 chinesische Kriegsschiffe, aber auch 27 Flugzeuge und 10 Küstenwachboote gesichtet zu haben. Seit 1949 erkennt China die Unabhängigkeit Taiwans nicht an und möchte die Insel annektieren. Diese Militärübungen fanden nach einer Asienreise von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth statt, auf der er bekräftigt hatte, dass die USA in der Taiwanstraße, einem wichtigen Durchfahrtsgebiet für den Welthandel, für ‟Abschreckung” sorgen würden. Sind die chinesischen Militärübungen vor dem Hintergrund des von Donald Trump entfachten weltweiten Handelskriegs als Herausforderung an die US-Regierung zu deuten?

Zum Abschluss der Sendung erzählt Xavier Mauduit die Geschichte des ersten Zollgesetzes der Vereinigten Staaten; und Marie Bonnisseau berichtet über den parteiübergreifenden Gesetzesvorschlag, der diese Woche in der Nationalversammlung eingebracht wurde und für Autofahrer über 70 Jahren alle fünf Jahre eine Verpflichtung zur ärztlichen Untersuchung vorsieht.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Duelle Angela Davis vs Ronald Reagan

Duelle

Angela Davis vs Ronald Reagan

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen On The Morning You Wake... Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

On The Morning You Wake...

Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals