Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Entwicklungshilfe / Spannungen zwischen Algerien und Frankreich (02.07.2025)

28 Minuten

Entwicklungshilfe / Spannungen zwischen Algerien und Frankreich (02.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Xavier Dupont de Ligonnès (01.07.2025)

28 Minuten

Xavier Dupont de Ligonnès (01.07.2025)

28 MinutenAli Abu Awwad (12.06.2025)

47 Min.

Verfügbar bis zum 15/09/2025

Sendung vom 12/06/2025

Ali Abu Awwad, der „palästinensische Gandhi“ – ein Weg zum Frieden / Pestizide, PFAS, Schwermetalle – Ist die Gesundheit der Franzosen in Gefahr? 

 

Ali Abu Awwad, der „palästinensische Gandhi“ – ein Weg zum Frieden

Ali Abu Awwad ist ein palästinensischer Friedensaktivist. Sein Lebensweg ist geprägt von Gewalt und Trauer. Während der Ersten Intifada wurde er gemeinsam mit seiner Mutter, einer führenden Persönlichkeit der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), verhaftet und verbrachte drei Jahre im Gefängnis – ohne, sie sehen zu dürfen. Später verliert er seinen Bruder Youssef, der zu Beginn der Zweiten Intifada von israelischen Soldaten erschossen wird. Im Jahr 2001 ereignet sich ein weiteres trauriges Ereignis in seinem Leben: Seine Mutter lädt israelische Familien, die selbst Trauer erfahren hatten, zu sich nach Hause ein. „Es war das erste Mal, dass ich jemanden jüdischen Glaubens weinen sah. Ich war unter der Besatzung aufgewachsen, hatte all die Demütigungen erlebt – aber ich hatte nie die Menschlichkeit des anderen gesehen“, erzählt er. Im Jahr 2016 gründet Ali Abu Awwad die Bewegung „Taghyeer“ im Westjordanland – eine gewaltfreie palästinensische Initiative, die für Veränderung und Versöhnung steht.

Pestizide, PFAS, Schwermetalle – Ist die Gesundheit der Franzosen in Gefahr?

Am Dienstag, dem 10. Juni, haben Santé publique France und die französische Lebensmittelsicherheitsbehörde Anses eine umfassende Studie zu Ernährung und Gesundheit in Frankreich gestartet. Insgesamt 3.150 zufällig ausgewählte Personen im Alter von 0 bis 79 Jahren werden an der Untersuchung mit dem Namen „Albane“ teilnehmen. Die Ergebnisse werden erst in drei Jahren erwartet. Ziel der Studie ist es, genau zu erfassen, was die Menschen in Frankreich tatsächlich essen, wie viel sie sich bewegen – und welchen gesundheitlichen Folgen sie durch die Belastung mit Pestiziden, Schwermetallen, bestimmten Kohlenwasserstoffen oder Weichmachern ausgesetzt sind. Erst vergangene Woche warnten Gesundheitsfachleute vor einer „explosionsartigen Zunahme der Cadmium-Belastung bei Kleinkindern“. Das giftige Schwermetall ist vor allem in Getreideprodukten, Brot und Nudeln zu finden. Angesichts der zunehmenden Zahl von Gesundheitsskandalen stellt sich die Frage: Ist die Gesundheit der französischen Bevölkerung ernsthaft in Gefahr?

Zum Schluss geht es nach Griechenland, wo ein Wanderer ums Leben kam, nachdem er von einem Bären gestoßen wurde. Ein Anlass für Xavier Mauduit, sich mit der Rolle dieses Tieres in der griechischen Mythologie zu beschäftigen. Marie Bonnisseau nimmt uns mit auf den „Internet Roadtrip“ – ein gemeinschaftliches und kontemplatives Erlebnis, bei dem Internetnutzer gemeinsam in einem virtuellen Auto unterwegs sind.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Das Volk will endlich abrechnen 2019

Libanon: Das Volk will endlich abrechnen

2019

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie?

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk