Tracks

Machine Girl: Rebellion gegen Big-Tech

12 Min.

Disponible hasta el 01/07/2028

Als Kind des Internets hat Matt Stephenson Machine Girl als Spiegel einer anderen Epoche geschaffen: Videospiele, B-Movies, obskure Youtube-Videos und absurder Humor. Die Visuals und Musik der Band sind reich an Popkultur-Referenzen, die die Nerds im Publikum zum Schmunzeln bringen und Neulinge faszinieren.

Das ehemalige Soloprojekt, das am Computer entstand, wurde durch den Schlagzeuger Sean Kelly ergänzt, der die schnellen Rhythmen übernahm. Heute integrieren Machine Girl mehr Elemente wie Gitarre und Bass, mehr Vocals und distanzieren sich von der Technologie. Die Texte ihrer Alben prangern die Ausschweifungen unseres Online-Lebens und die Macht an, die wir Big Tech verleihen. Würde Machine Girl den Maschinen entsagen? „Ein bisschen“, antwortet Matt Stephenson. Mehr als zehn Jahre nach dem Debütalbum „Wlfgrl“ bricht für die Band eine neue Ära an. Tracks begleitete sie bei einem Konzert anlässlich des Festivals Nuits Sonores in Lyon.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Paul Burgaud

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE