- Abspielen
Amy Macdonald
Baloise Session 2025
- Abspielen
Patrick Melrose (1/5)
Schlechte Neuigkeiten
- Abspielen
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (1/4)
Wem gehört die "Neue Welt"?
- Abspielen
Der Taylor-Swift-Effekt
Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin
- Abspielen
Delacroix - Ein Hauch von Freiheit
- AbspielenNächstes Video
Mad Men - Staffel 1 (1/13)
Schall und Rauch
- Abspielen
Die moralische Ordnung
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Delacroix - Ein Hauch von Freiheit
53 Min.
Verfügbar bis zum 31/05/2026
Die Dokumentation beleuchtet eines der berühmtesten Werke des französischen Künstlers Eugène Delacroix: "La Liberté guidant le peuple". Im Zentrum des Werkes steht die Figur der Marianne, die Allegorie der Freiheit und Verkörperung der Republik. Die Restaurierungsarbeiten bieten die Gelegenheit, das Gemälde und die Julirevolution von 1830 genauer zu betrachten.
Das legendäre Werk wurde – unbeabsichtigt – zu einem bedeutenden politischen Zeugnis der Revolution von 1830, die als Ausgangspunkt für wichtige ideologische und soziale Umwälzungen gilt. Die im Louvre laufenden Restaurationsarbeiten am Gemälde waren für die Dokumentation Anlass, das Meisterwerk einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Lackschichten werden entfernt und enthüllen nach und nach die Kraft des Bildes, die Handschrift des Malers und die verschiedenen Aspekte der abgebildeten historischen Ereignisse.
Der Betrachter nimmt den Blick des Künstlers auf ein zentrales historisches Ereignis ein, das um 1830 auch in ähnlichen Bewegungen in ganz Europa Widerhall fand. Dabei wird deutlich, dass Delacroix’ Darstellung einer kämpfenden, von einer weiblichen Allegorie angeführten Menge nicht nur ein historisches Ereignis einfängt, sondern eine universelle Botschaft transportiert – eine Botschaft, die angesichts aktueller Herausforderungen wie den Bedrohungen der Demokratie, dem Ruf nach Geschlechtergerechtigkeit und dem Ringen um Meinungsfreiheit brisanter ist denn je.
Regie
Martin Fraudreau
Land
Luxemburg
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE
FFL
Auch interessant für Sie
- Abspielen
François Chaignaud: Kleine Spielerinnen
Mittelalterliches Louvre, Paris
- Abspielen
Gaël Faye
Louvre, Paris
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
Twist
Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum