Nächstes Video:
Mit offenen Karten - Europas Verteidigung: Das große AufrüstenEuropa: Herausforderungen heute und morgen mit Aude Darnal
Wer oder was ist der Globale Süden?30 Min.
Dostępny do 30/05/2029
Weder China noch Russland haben Irans Angriff aus Israel verurteilt, das traditionell von den USA unterstützt wird. Das macht deutlich, dass der geopolitische Raum im Begriff ist, sich neu zu ordnen – und als neuer Akteur tritt der „Globale Süden“ auf den Plan. Welche Länder gehören dazu? Wer steht an der Spitze dieser Staaten? Nora Hamadi hat die Wissenschaftlerin und Projektleiterin bei der amerikanischen Denkfabrik „Stimson Center“ zu einer öffentlichen Debatte über diese Fragen eingeladen.
360 Millionen EU-Bürger wählen im Juni ein neues Parlament – zu einem Zeitpunkt, da die EU unterschiedlichste Krisen bewältigen muss: wachsende soziale Ungleichheit und erstarkender Populismus, Einflussverlust auf der internationalen Bühne, ein neuer Krieg auf europäischem Boden… All diese Verschiebungen sind Anlass, um über die Ausrichtung, ja das europäische Projekt an sich nachzudenken. Vor diesem Hintergrund hat die Journalistin mit Europa-Schwerpunkt Nora Hamadi in der Pariser Gaîté Lyrique sechs öffentliche Interviews geführt: zum Thema Klimakrise mit dem Politikwissenschaftler Jean-Yves Dormagen, zur Bedrohung durch künstliche Intelligenz mit dem Dschihad-Experten Hugo Micheron, zur europäischen Verteidigungspolitik mit der Journalistin Alexandra de Hoop Scheffer, zur neuen Rolle des globalen Südens mit der Wissenschaftlerin Aude Darnal, zu einer gescheiterten europäischen Erzählung mit der Philosophin Lea Ypi und zur Zukunft der EU mit der ehemaligen spanischen Außenministerin Arancha González. Diese Interviews bieten Reflexionsansätze zu den vielen Fragen, die Europa vor den Wahlen bewegen.
Produktion
UPIAN.COM
ARTE STUDIO
LE Grand Continent
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?
- Abspielen
Russlands Meinungsmache: Lässt sich Europa spalten?
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
On The Morning You Wake...
Protokoll eines nuklearen Fehlalarms
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ungarn: Orbán setzt auf Russland
- Abspielen
Mit offenen Karten
Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- AbspielenDostępny jeszcze 2 dni
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien