Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Brauchen wir mehr Utopien? 42 - Die Antwort auf fast alles

Brauchen wir mehr Utopien?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Woher kommt die Gewalt? Offene Ideen mit Marylène Patou-Mathis

Woher kommt die Gewalt?

Offene Ideen mit Marylène Patou-Mathis

Abspielen War früher alles besser? Offene Ideen mit Oliver Nachtwey

War früher alles besser?

Offene Ideen mit Oliver Nachtwey

Abspielen Bin ich mein Hirn? Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Bin ich mein Hirn?

Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Abspielen Mit offenen Karten Demokratien weltweit unter Druck?

Mit offenen Karten

Demokratien weltweit unter Druck?

Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Hugo Micheron

KI – Bedrohung der Demokratie?

33 Min.

Disponible jusqu'au 22/04/2029

Künstliche Intelligenz kann zur Waffe für Terroristen werden, mit der sie ihre Propaganda verbreiten können. Nora Hamadi hat über das Thema mit Hugo Micheron gesprochen. Er entwickelt an der französischen Eliteuniversität Sciences Po ein Programm, das sich mit Künstlicher Intelligenz und Demokratie beschäftigt, und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

360 Millionen EU-Bürger wählen im Juni ein neues Parlament – zu einem Zeitpunkt, da die EU unterschiedlichste Krisen bewältigen muss: wachsende soziale Ungleichheit und erstarkender Populismus, Einflussverlust auf der internationalen Bühne, ein neuer Krieg auf europäischem Boden… All diese Verschiebungen sind Anlass, um über die Ausrichtung, ja das europäische Projekt an sich nachzudenken. Vor diesem Hintergrund hat die Journalistin mit Europa-Schwerpunkt Nora Hamadi in der Pariser Gaîté Lyrique sechs öffentliche Interviews geführt: zum Thema Klimakrise mit dem Politikwissenschaftler Jean-Yves Dormagen, zur Bedrohung durch künstliche Intelligenz mit dem Dschihad-Experten Hugo Micheron, zur europäischen Verteidigungspolitik mit der Journalistin Alexandra de Hoop Scheffer, zur neuen Rolle des globalen Südens mit der Wissenschaftlerin Aude Darnal, zu einer gescheiterten europäischen Erzählung mit der Philosophin Lea Ypi und zur Zukunft der EU mit der ehemaligen spanischen Außenministerin Arancha González. Diese Interviews bieten Reflexionsansätze zu den vielen Fragen, die Europa vor den Wahlen bewegen

Produktion

  • UPIAN.COM

  • ARTE STUDIO

  • LE Grand Continent

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Tracks Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Tracks

Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Mit offenen Karten Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Mit offenen Karten

Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Tage mit Naadirah

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Tagundnachtgleiche Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Tagundnachtgleiche

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 16/08/2025 Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 16/08/2025

Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen