- AbspielenEuropa: Herausforderungen heute und morgen mit Hugo MicheronKI – Bedrohung der Demokratie? 
- AbspielenNächstes VideoBedrohen Superreiche die Demokratie?42 - Die Antwort auf fast alles 
- AbspielenBrauchen wir mehr Utopien?42 - Die Antwort auf fast alles 
- AbspielenWoher kommt die Gewalt?Offene Ideen mit Marylène Patou-Mathis 
- AbspielenWar früher alles besser?Offene Ideen mit Oliver Nachtwey 
- AbspielenBin ich mein Hirn?Offene Ideen mit Albert Moukheiber 
- AbspielenMit offenen KartenDemokratien weltweit unter Druck? 
Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Hugo Micheron
KI – Bedrohung der Demokratie?33 Min.
Verfügbar bis zum 22/04/2029
Künstliche Intelligenz kann zur Waffe für Terroristen werden, mit der sie ihre Propaganda verbreiten können. Nora Hamadi hat über das Thema mit Hugo Micheron gesprochen. Er entwickelt an der französischen Eliteuniversität Sciences Po ein Programm, das sich mit Künstlicher Intelligenz und Demokratie beschäftigt, und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
360 Millionen EU-Bürger wählen im Juni ein neues Parlament – zu einem Zeitpunkt, da die EU unterschiedlichste Krisen bewältigen muss: wachsende soziale Ungleichheit und erstarkender Populismus, Einflussverlust auf der internationalen Bühne, ein neuer Krieg auf europäischem Boden… All diese Verschiebungen sind Anlass, um über die Ausrichtung, ja das europäische Projekt an sich nachzudenken. Vor diesem Hintergrund hat die Journalistin mit Europa-Schwerpunkt Nora Hamadi in der Pariser Gaîté Lyrique sechs öffentliche Interviews geführt: zum Thema Klimakrise mit dem Politikwissenschaftler Jean-Yves Dormagen, zur Bedrohung durch künstliche Intelligenz mit dem Dschihad-Experten Hugo Micheron, zur europäischen Verteidigungspolitik mit der Journalistin Alexandra de Hoop Scheffer, zur neuen Rolle des globalen Südens mit der Wissenschaftlerin Aude Darnal, zu einer gescheiterten europäischen Erzählung mit der Philosophin Lea Ypi und zur Zukunft der EU mit der ehemaligen spanischen Außenministerin Arancha González. Diese Interviews bieten Reflexionsansätze zu den vielen Fragen, die Europa vor den Wahlen bewegen
Produktion
- UPIAN.COM 
- ARTE STUDIO 
- LE Grand Continent 
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- AbspielenIdee 3DKünstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 
- AbspielenWas wollen Europas Rechtsextreme?
- AbspielenStimmen aus Nordkorea
- AbspielenAgree to Disagree!Killt die Automatisierung unsere Jobs? 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenMit offenen AugenHundeporträts 
- AbspielenMit offenen Karten - Im FokusTürkei: Erdogans Machtspiel 
- AbspielenMit offenen Karten - Im FokusTrump in Malaysia: Das Recht des Stärkeren? 
- AbspielenMit offenen KartenEuropas Verteidigung: Das große Aufrüsten 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren?