Abspielen Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri

Das Buch meines Lebens

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Yuval Noah Harari Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Yuval Noah Harari

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinić trifft Saba-Nur Cheema und Meron Mendel Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Saba-Nur Cheema und Meron Mendel

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

59 Min.

Disponible jusqu'au 28/08/2030

„Das Patriarchat ist böse! Wie verraten wurden die afghanischen Frauen von der Weltgemeinschaft? Iranische Frauen auch. Wie werden die amerikanischen Frauen verraten im Moment? Wir leben in einer Welt, wo Frauen überfahren werden!“ Das attestiert die deutsch-iranische Schauspielerin Jasmin Tabatabai der Politik im Gespräch mit Jagoda Marinic.

Jasmin Tabatabai wuchs in Teheran auf. Während der Islamischen Revolution floh sie Ende der 1970er Jahre mit ihrer Familie nach Deutschland. Mit "Bandits" schaffte sie ihren großen Kinodurchbruch als Schauspielerin. Sie steht als Jazz-Sängerin auf der Bühne, ist eine erfolgreiche Synchronsprecherin und engagiert sich für Frauenrechte, Gleichberechtigung und Freiheit in Iran. In unsere Sendung kommt sie mit den Büchern, in denen sie auch ihre eigenen Geschichten aus beiden Kulturen wiedergefunden hat.


Die Buchtitel dieser Folge zum Nachlesen:

„Persepolis“ von Marjane Satrapi
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von von Michael Ende
„Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams
„Sturmhöhe“ von Emily Brontë
„Sie wartet, aber sie weiß es nicht“ von Roland Schimmelpfennig

Mit

Jagoda Marinic

Regie

Petra Maier

Produktion

Westend

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Calais: Das Leid der Migrantinnen ARTE Reportage

Calais: Das Leid der Migrantinnen

ARTE Reportage

Abspielen Sexuelle Gleichberechtigung und Erotik? Offene Ideen mit Manon Garcia

Sexuelle Gleichberechtigung und Erotik?

Offene Ideen mit Manon Garcia

Abspielen Unhappy Das Glück und das Wohnen

Unhappy

Das Glück und das Wohnen

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben

Unhappy

Vom gesunden Leben

Abspielen Unhappy Der kreative Mensch

Unhappy

Der kreative Mensch

Abspielen Ist der Westen jüdisch-christlich? Offene Ideen mit Sophie Bessis

Ist der Westen jüdisch-christlich?

Offene Ideen mit Sophie Bessis

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien