- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
 - Abspielen
Amerikas Kriege
 - Abspielen
Trump: Das Gesetz bin ich
 - Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
 - Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
 - Abspielen
Forschende aus den USA: Neue Brains für Europa?
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA: Angriff auf die Forschung
 
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Amerikas Bücherkrieg
60 Min.
Verfügbar bis zum 06/08/2026
Bibliothekare werden von diesen Gruppen aller möglichen Perversionen beschuldigt und in ihrer beruflichen Unabhängigkeit bedroht. Unter dem Druck konservativer Elterngruppen werden derzeit so viele Bücher verboten wie noch nie: im Jahr 2023 waren es dem US-amerikanischen PEN-Club zufolge 3.362 Verbote, wovon 1.557 einzelne Titel betroffen waren. Dies entspricht einem Anstieg der Verbote von 33 Prozent gegenüber dem Schuljahr 2021/2022. Der US-amerikanische Bibliotheksverband „American Library Association“ (ALA), der die über 120.000 Bibliotheken im Land mit Geld, Schulungen und Arbeitsmitteln versorgt, ist in zahllose Konflikte darüber verstrickt, was gelesen und gelehrt werden darf.
Die investigative Dokumentation „Amerikas Bücherkrieg“ von Ilan Ziv beleuchtet die politischen Mechanismen hinter dieser Zensurbewegung. Der Gruppe ultrakonservativer Bücherverbieter steht das Lager der liberalen Intellektuellen und der Minderheiten wie der LGBTQIA+-Bewegung und den afroamerikanischen Communitys gegenüber. Die Dokumentation erläutert die kulturelle Schlacht, die vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahlen 2024 ausgetragen wurde.
Regie
Ilan Ziv
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums
 - Abspielen
USA: Mitten unter Trump-Fans
ARTE Reportage
 - Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
 - Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
 - Abspielen
Re: Londons tödliche Messerkrise
 - Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump