Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Louis Stettner in Arles: Fotograf und Humanist

Louis Stettner in Arles: Fotograf und Humanist

Abspielen Fotos von Agnès Geoffray in Arles

Fotos von Agnès Geoffray in Arles

Abspielen Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin

56 Min.

Verfügbar bis zum 10/05/2026

Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin des Neuen Sehens. Ihre Fotos fangen nicht nur die Gebäude und Objekte ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der legendären Kunstschule. Gemeinsam mit ihrem Mann László Moholy-Nagy arbeitete sie dort fünf Jahre lang in Weimar und Dessau.

Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin der Neuen Sachlichkeit. Ihre Fotografien prägen bis heute das Bild von der legendären Kunstschule. Nicht nur die Gebäude und Objekte fing sie ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre des Bauhauses. Lucias Ehemann László Moholy-Nagy wurde 1923 ans Bauhaus berufen. Gemeinsam arbeiteten sie dort, und László wurde berühmt als Erfinder des Fotogramms, eines Fotos ohne Film. Lucias Anteil daran wurde erst spät bekannt.
Als die gebürtige tschechische Jüdin 1933 nach der Machtergreifung der Nazis Deutschland verlassen musste, konnte sie ihren wichtigsten Besitz, ihre Glasnegative, nicht mitnehmen. Sie hielt sich in London mühsam über Wasser und arbeitete für den britischen Geheimdienst an der Mikroverfilmung wertvoller Dokumente. Mit ihrer Vision von Mikrofilm als frei zugängliche Information für alle, gilt sie heute als Pionierin des Internets. Nach dem Krieg machte Lucia sich auf die Suche nach ihren Glasnegativen.
Bauhausdirektor Walter Gropius (1883-1969), inzwischen bekannter Architekt und Professor in Harvard, mit dem sie befreundet war, hatte ihr verschwiegen, dass er die Glasnegative besaß und mit den Fotos das Bauhaus weltberühmt machte – ohne jemals Lucias Namen zu nennen. Erst nach langen Verhandlungen schickte Gropius ihr einen Teil der Glasplatten. Der Film erzählt Lucia Moholys abenteuerliche Geschichte und wie sich Künstler und Künstlerinnen in den USA und Europa bis heute von ihr inspirieren lassen. Eine Lucia-Moholy-Retrospektive wird nach Prag ab Februar 2025 auch im Fotomuseum Winterthur gezeigt.

Regie

Sigrid Faltin

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Die Bauhaus –Geschichte in einem Foto

Flick Flack

Die Bauhaus –Geschichte in einem Foto

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Gaza: israelische Geiseln sind frei

Abspielen ARTE Journal (14/10/2025) Madagaskar: Militär übernimmt Macht / Frankreich: Haushalt auf den Weg gebracht Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (14/10/2025)

Madagaskar: Militär übernimmt Macht / Frankreich: Haushalt auf den Weg gebracht

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller