- Abspielen
Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder
- Abspielen
Kongo: Im Reich der Stille
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung
- Abspielen
Mit offenen Augen
Bilder als Waffe der afghanischen Frauen
- Abspielen
Japan: Ende des Pazifismus?
- Abspielen
COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht
- AbspielenNächstes Video
USA: Kinderehen sind noch legal
COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht
3 Min.
Available until 12/12/2025
Menschenrechtsaktivisten sind bei jeder Klimaverhandlung präsent; die COP28 ist da keine Ausnahme. Und sie sind nicht nur da, um die Angriffe auf die Pressefreiheit in den Vereinigten Arabischen Emiraten anzuprangern. Das Klima und die Menschenrechte hängen eng zusammen.
Journalist
D. Wanner, S. Schories
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
- Abspielen
Quantenforschung vor dem Durchbruch?
- Abspielen
Kenia: Folgen des Emissionshandels
- Abspielen
Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf
- Abspielen
Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Großbritannien: Die neue Herausforderung Hitze
- Abspielen
Republik Moldau wird grün und unabhängig
ARTE Journal
- Abspielen
Polemik um XXL-Lachsfarm in Südfrankreich
- Abspielen
Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände
- Abspielen
Smog, ein Filter der Erderwärmung?
- Abspielen
Spanien: West-Nil-Virus droht erneut auszubrechen
- Abspielen
Entsiegelte Flächen: Wie lange braucht die Natur?
- Abspielen
Lithium-Streit im Erzgebirge
- Abspielen
Im Namen des Algorithmus: KI als Richter
Auch interessant für Sie
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Senegal: Die große Umsiedlung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible