Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Tracks

Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Abspielen Tracks Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Tracks

Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Abspielen Tracks Serbiens Kunstszene im Widerstand

Tracks

Serbiens Kunstszene im Widerstand

TracksRechter Hass im Sportsommer 2024?

16 Min.

Available until 12/05/2029

Mit dem Rechtsruck in Europa geraten auch deutsche Sportler*innen und Musiker*innen mit Migrationshintergrund vermehrt ins Visier rassistischer Anfeindungen. Vor den Olympischen Spielen in Paris und der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland fragt TRACKS nach: Wie gehen die Betroffenen damit um, für ein Land alles zu geben, dass ihnen so viel Hass entgegenbringt?
Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris und der Europameisterschaft in Deutschland hoffen viele auf ein europäisches Sommermärchen. Gleichzeitig erleben wir in Europa das Wiedererstarken rechter und nationaler Parteien und Strukturen. Insbesondere in Italien, Frankreich, den Niederlanden und auch in Deutschland werden die Stimmen nach einer neuen alten völkischen Identität lauter. Den Hass spüren zurzeit vor allem Sportler*innen, die nicht in das Bild dieser rassistischen Ideologien passen. Die Weitspringerin und Olympiateilnehmerin Maryse Luzolo, der U-17 Fußball-Weltmeister Fayssal Harchaoui und die Rap- und Fußball- Stars George und Kevin Prince Boateng sprechen mit Tracks über Anfeindungen, mangelnde Konsequenzen und ihre Forderungen an die Sportverbände und Institutionen.

Regie

n.n.

Produktion

Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Ebow

Square für Künstler

Ebow

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden!

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Abspielen Anpfiff Olympische Spiele – Politik im Stadion

Anpfiff

Olympische Spiele – Politik im Stadion

Abspielen Hat uns die Sklaverei rassistisch gemacht? 42- Die Antwort auf fast alles

Hat uns die Sklaverei rassistisch gemacht?

42- Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen ARTE Journal Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen Last day
Last day

ARTE Journal

Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen