Abspielen Visionen bauen Rotterdam, Niederlande

Visionen bauen

Rotterdam, Niederlande

Abspielen Visionen bauen Pangoa, Peru

Visionen bauen

Pangoa, Peru

Abspielen Visionen bauen Die Seestadt in Wien, Österreich

Visionen bauen

Die Seestadt in Wien, Österreich

Abspielen Visionen bauen Auroville, Indien

Visionen bauen

Auroville, Indien

Abspielen Visionen bauen Chile: Kostbares Wasser für die Wüste

Visionen bauen

Chile: Kostbares Wasser für die Wüste

Abspielen Visionen bauen New Orleans: Zuhause neu gedacht

Visionen bauen

New Orleans: Zuhause neu gedacht

Visionen bauen

Wien: Städtebau mit Kindern

27 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2026

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 19. Oktober um 09:20

Wien will die kinderfreundlichste Stadt der Welt werden – mit einem europaweit einzigartigen Beteiligungsprozess werden Kinder und Jugendliche selbst zu Stadtplanerinnen und -planern. Sie sind bei jedem Schritt dabei – vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung.

Wie sieht eine Stadt aus, in der Kinder den Ton angeben? In Österreich wird das gerade ausprobiert: Wien hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt und will die kinderfreundlichste Stadt der Welt werden. Im Zentrum steht dabei ein europaweit einzigartiger Beteiligungsprozess, in dem Kinder und Jugendliche selbst zu Stadtgestalterinnen und -gestaltern werden. Eines dieser Herzensprojekte ist der sogenannte Motorikpark im Bezirk Hernals. Was einst nur eine Wiese war, ist heute ein kreativer Bewegungsraum, der Gleichgewicht, Konzentration und Gemeinschaft fördert. Die jungen Planerinnen und Planer waren bei jedem Schritt dabei – vom ersten Entwurf bis zur Eröffnung im Sommer 2024.
Auch am Gymnasium im Wiener Augarten verändert sich die Stadt mit der Jugend. Nach der Corona-Pandemie suchten Schülerinnen und Schüler nach Wegen, dem Alltagsstress zu entkommen. Sie planten gemeinsam mit Architekten einen grünen Gürtel rund um ihre Schule. Von Sitzinseln bis zu Urban Gardening: Die Idee verbindet Natur, Bildung und soziale Aspekte.
Die zweite Staffel der vierteiligen Doku-Reihe „Visionen Bauen“ porträtiert Architektinnen und Architekten, die gesellschaftliche Herausforderungen lösen.

Regie

Diego Breit Lira

Land

Österreich

Jahr

2025

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Dominik Eulberg NatureOne 2024

Dominik Eulberg

NatureOne 2024

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie steht es um Europas Kulturerbe?

ARTE Europa Weekly

Wie steht es um Europas Kulturerbe?

Abspielen Mit offenen Augen Mukbang: Fress-Videos im Netz

Mit offenen Augen

Mukbang: Fress-Videos im Netz

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen ARTE Journal (01/10/2025) EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (01/10/2025)

EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?