Nächstes Video:
Die Tiere von der LandebahnTimor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils
2 Min.
Disponible à partir du 16/10/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag 16 Oktober à 18:35
Vor der Küste Timor-Lestes ziehen jedes Jahr die größten Lebewesen der Erde vorbei: Blauwale. Mächtige Salzwasserkrokodile leben in den Gewässern dieses Landes und werden von den Bewohnern verehrt. Jahrzehntelang kämpfte die Bevölkerung für ihre Unabhängigkeit. Heute gestalten junge Menschen eine Zukunft, die die Schätze von Timor-Leste bewahren, Tradition und Wandel vereinen will.
Nördlich von Australien liegt ein kaum bekanntes Paradies: Timor-Leste. Der Rhythmus der Natur prägt dieses Land, seine unberührten Landschaften und seine Menschen. In den Gewässern leben mächtige Salzwasserkrokodile. Die Bewohner Timor-Lestes verehren sie als heilige Wesen. Doch immer wieder kommt es zu Angriffen. Naturfotograf Potenzo Lopez arbeitet gemeinsam mit dem Wissenschaftler Brandon Sideleau an einem Wildtiermanagement, das Tradition und Schutz vereint.
Das Meer gilt als Seele des Landes. Vor der Küste versammeln sich große Schulen von Pilotwalen und Delfinen und nur wenige Meter vom Ufer entfernt ziehen die größten Lebewesen der Erde vorbei: Blauwale. Das wahre Wunder liegt jedoch unter der Wasseroberfläche. Timor-Lestes Korallenriffe gehören zu den artenreichsten der Welt. Hier wurden bislang mehr als 1000 Fischarten gezählt. Te Aquila, die erste Tauchlehrerin Timor-Lestes, setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz der kaum erforschten Unterwasserwelt ihrer Heimat ein.
Die Bevölkerung kämpfte jahrzehntelang für ihre Unabhängigkeit. Während der indonesischen Besatzung fanden viele Timoresen Schutz in den Höhlen des abgelegenen Hochlands. Heute ist die Region nur noch Rückzugsort für wilde Tiere. Timor-Ponys haben sich an die raue Umgebung angepasst und durch die Wälder hallt der Ruf des Tokeh-Geckos – eines der größten Geckos der Welt.
Timor-Leste ist ein junges Land: Über die Hälfte der Bevölkerung ist unter achtzehn. Sie gestalten eine neue Zukunft, die Tradition und Wandel vereinen soll und setzen alles daran, den Schatz Timor-Lestes zu bewahren.
Regie
Mona Garzon
Hendrik S. Schmitt
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
NDR