- Abspielen
Mit offenen Augen
Zohran Mamdani erobert New York
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Macron: Ein Präsident macht Videos
 
Mit offenen Augen
Abbé Pierre - Der tiefe Fall einer Ikone11 Min.
Verfügbar bis zum 14/11/2029
Sendung vom 11/12/2024
Das Foto in der Emmaüs-Halle in der kleinen französischen Ortschaft La Milesse zeigt das freundliche Antlitz des ehemaligen Armenpriesters, Résistance-Kämpfers und Gründers der Emmaüs-Bewegung, Abbé Pierre, über das sich diagonal ein dicker schwarzer Balken zieht. Im Juli 2024, 17 Jahre nach seinem Tod, waren Vorwürfe gegen ihn erhoben worden, denen zufolge er sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen begangen haben soll. Binnen weniger Wochen stürzte die einstige Armen-Ikone vom Sockel. Die Radio-France-Journalistin, Laetitia Cherel, erklärt, wie Abbé Pierre nach und nach Kultstatus erlangte. Der Experte für Erinnerungskultur, Sébastien Ledoux, erläutert, was es mit der Ausradierung bekannter Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Raum und dem kollektiven Gedächtnis auf sich hat. 
Bild: SIPA / Michel Gile 
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die außerirdischen Mumien
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Luigi Mangione: Der Rächer der Erkrankten?
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Abbé Pierre - Der tiefe Fall einer Ikone
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein?
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Wenn Drogen zur Sensation werden
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Down-Syndrom: Ein Clip räumt auf mit Vorurteilen
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Titelseiten in memoriam
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Ruby Bridges: Der endlose Schulweg
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Rihanna posiert mit Familie
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Schwanger auf die Titelseite
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Der Bleistift und der Terror
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Demos: die Bildrevolution
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Mein Bild gehört mir nicht
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Abschiedstanz
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Trauernde Mutter: ein irritierendes Bild?
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Cannes: Großes Kino auf dem roten Teppich
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Schulanfang
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Liebesgrüße aus Afrika
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Shinzo Abe - Der Moment danach
 
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Sind Haare politisch?
 - Abspielen
Tracks
Kidcore
 - Abspielen
Karambolage
"Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel
 - Abspielen
_Underscore (1/5)
Die Ästhetik der Verschwörung
 - Abspielen
Idee 3D
Ein Rückschlag nach #MeToo?
 - Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump