Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Strandurlaub in Nordkorea

Mit offenen Augen

Strandurlaub in Nordkorea

Abspielen Mit offenen Augen KI: Ein Toter spricht vor Gericht

Mit offenen Augen

KI: Ein Toter spricht vor Gericht

Abspielen Mit offenen Augen UNO, das Schachbrett der internationalen Politik

Mit offenen Augen

UNO, das Schachbrett der internationalen Politik

Abspielen Mit offenen Augen Der Kajakfahrer im Maul des Wals

Mit offenen Augen

Der Kajakfahrer im Maul des Wals

Abspielen Mit offenen Augen Gisèle Pelicot, eine unauslöschliche Ikone

Mit offenen Augen

Gisèle Pelicot, eine unauslöschliche Ikone

Mit offenen Augen

Der ermordete Baum

11 Min.

Verfügbar bis zum 31/01/2029

Sendung vom 28/02/2024

Der Baum liegt am Boden, in zwei Teilen, die Polizei hat den Bereich abgesperrt. Die Bilder des gefällten Berg-Ahorns sorgten weltweit für Empörung. Warum berührt die Abholzung eines Baumes so viele Menschen?

Es war kein Unfall. Der Baum fiel im September 2023 einer Kettensäge zum Opfer. Sofort wimmelte es von Polizei, Journalisten und Schaulustigen. Jedes Jahr waren Tausende Besucherinnen und Besucher gekommen, um den Berg-Ahorn zu bestaunen, sich vor dem Baum fotografieren zu lassen oder einen Heiratsantrag zu machen.
Als bekannt wurde, dass der Baum gefällt worden war, sorgte das in lokalen und internationalen Zeitungen für Schlagzeilen.
Genauso stark fielen auch die Reaktionen im ganzen Land aus, die Menschen waren schockiert und aufgewühlt. Owen Humphreys, der das Foto aufnahm, erzählt von seiner Fassungslosigkeit, als er am Hadrianswall nur noch einen leeren Platz vorfand. Die Anthropologin Véronique Dassié interpretiert diese Reaktionen als Zeichen einer gefühlsbetonteren Wahrnehmung und zunehmenden Vermenschlichung von Bäumen.
Foto: Owen Humphreys

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Die Faszination des Vulkans

Mit offenen Augen

Die Faszination des Vulkans

Abspielen Mit offenen Augen Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi

Mit offenen Augen

Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi

Abspielen Mit offenen Augen Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend

Mit offenen Augen

Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend

Abspielen Mit offenen Augen Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht

Mit offenen Augen

Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht

Abspielen Mit offenen Augen 16 Shades of Klimawandel

Mit offenen Augen

16 Shades of Klimawandel

Abspielen Mit offenen Augen Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung

Mit offenen Augen

Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung

Abspielen Mit offenen Augen Erweiterte Natur

Mit offenen Augen

Erweiterte Natur

Abspielen Mit offenen Augen Everest, der beschmutzte Olymp

Mit offenen Augen

Everest, der beschmutzte Olymp

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Karambolage "Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel

Karambolage

"Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen _Underscore (1/5) Die Ästhetik der Verschwörung

_Underscore (1/5)

Die Ästhetik der Verschwörung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen ARTE Journal (14/09/2025) Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (14/09/2025)

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom