- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
Tracks
Punk trotz muslimer Kultur19 Min.
Verfügbar bis zum 04/07/2027
Während sich manche fragen, ob der Islam mit westlichen Gesellschaften vereinbar ist, knüpfen andere eine Verbindung zum Punk. Weit davon entfernt der Islamophobie nachzugeben, mischen diese Künstler religiöse Beschwörungen aus dem Koran mit provokativen und libertären Texten. Ob praktizierend oder nicht, sie stehen stolz zu ihrer Kultur. Mit so manchen radikalen Ansätzen schonen sie niemandem, weder die Islamophoben, die ihre schlimmsten Albträume in der Taqwacore-Bewegung verkörpert sehen, noch die Rigoristen, die die dekadenten Äußerungen der Harami-Punks als Blasphemie sehen. Tracks hat sich mit rebellischen KünstlerInnen getroffen, für die Islam und Punk ein gemeinsames Ideal der absoluten Freiheit gegen alle Unterdrückung ist.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
- Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids
- Abspielen
Tracks
Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee
- Abspielen
Tracks
Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora
- Abspielen
Tracks
Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste
- Abspielen
Tracks
Egg Punk
- Abspielen
Tracks
Algorave
- Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Tracks
Die (R)evolution des Jazz
- Abspielen
Tracks
Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris
- Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
- Abspielen
Tracks
Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?
- Abspielen
Tracks
Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Tracks
Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams
- Abspielen
Tracks
Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco
- Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Ebow
- Abspielen
Twist
Female Rage: Wut als Waffe?
- Abspielen
Indonesien: Der neue grüne Islam
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien
- Abspielen
Warum streiten wir mit denen, die wir lieben?
Offene Ideen mit Maxime Rovère
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Streetphilosophy
Sexualität
- Abspielen
Unhappy
Der Beruf meiner Träume
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen