Abspielen Abel Selaocoe: Four Spirits Finnish Radio Symphony Orchestra 43 Min. Das Programm sehen

Abel Selaocoe: Four Spirits

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Dobrawa Czocher Europavox Session 2023 19 Min. Das Programm sehen

Dobrawa Czocher

Europavox Session 2023

Abspielen Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch und Walton Mit Sol Gabetta und Willard White 110 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch und Walton

Mit Sol Gabetta und Willard White

Abspielen Birds on a Wire Musikalische Höhenflüge 39 Min. Das Programm sehen

Birds on a Wire

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 88 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers 56 Min. Das Programm sehen

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Maisky und Järvi spielen TschaikowskySchleswig-Holstein Musikfestival 2023

Der Cellist Mischa Maisky ist einer der ganz großen seines Fachs. Im Juli 2023 gibt er mit Paavo Järvi und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ein Konzert mit Werken, die sein Leben in ganz besonderer Weise geprägt haben. Anlass für das Konzert am 03.Juli 2023 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist Maiskys 75. Geburtstag im Jahr 2023.

Die Rokokovariationen von Tschaikowsky erlauben dem Cellisten, seine Virtuosität in vollen Zügen auszukosten. In Tschaikowskys Nocturne übertrumpft sich die romantische Intensität. Die Stimme des Cellos zerfließt in einem berührenden Gesang und behält dabei stets die Spannung. Max Bruchs "Kol Nidrei“, basierend auf einem jüdischen Gebet, bietetMischa Maisky die Möglichkeit, sich mit seinen Wurzeln auseinanderzusetzen: Er wuchs in einer jüdischen Familie mit ukrainischer Herkunft in der ehemaligen Sowjetunion auf. Das Konzert zeigt nicht nur Maiskys herausragendes Spiel, sondern würdigt eine Persönlichkeit, die in der klassischen Musik ihresgleichen sucht. 

In seinen insgesamt zwölf "Londoner Sinfonien“ verbindet Joseph Haydn große Gesten mit schlichten Elementen, beweist Liebe zum Detail und überrascht immer wieder mit musikalischem Witz. Mit einzigartiger Brillanz und enormer Spielfreude präsentiert die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung von Paavo Järvi zwei Sinfonien aus der Sammlung.

Das Programm des Konzerts im Juli erlaubt Maisky, seine größten Stärken zu präsentieren. Für ihn ist das Cello kein Mittel, technisches Können zu demonstrieren.Nicht die Perfektion steht für ihn im Zentrum, vielmehr geht es ihm um Emotionen im Augenblick der Interpretation, die er seinem Publikum möglichst ungefiltert vermitteln möchte. 

Aufzeichnung vom 3. Juli 2023 aus der Musik- und Kongresshalle Lübeck im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals 2023. 

Regie

Beatrix Conrad

Produktion

Claus Wischmann _ Sounding images GmbH

Mit

Mischa Maisky (Violoncello)

Dirigent/-in

Paavo Järvi

Orchester

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Land

Deutschland

Jahr

2023

Abspielen Theaterfestival von Avignon 2023 Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste 120 Min. Das Programm sehen

Theaterfestival von Avignon 2023

Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

Abspielen George Benjamin: Picture a day like this Festival d'Aix-en-Provence 2023 68 Min. Das Programm sehen

George Benjamin: Picture a day like this

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 60 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Carte blanche für Renaud Capuçon Osterfestival in Aix-en-Provence 2023 81 Min. Das Programm sehen

Carte blanche für Renaud Capuçon

Osterfestival in Aix-en-Provence 2023

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022 99 Min. Das Programm sehen

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Salomea Elbjazz Festival 2023 53 Min. Das Programm sehen

Salomea

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre Gesamtfassung 63 Min. Das Programm sehen

Vivaldi und Mozart im Louvre

Gesamtfassung

Abspielen Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie Orchestre de Paris 81 Min. Das Programm sehen

Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

Orchestre de Paris

Abspielen Abel Selaocoe: Four Spirits Finnish Radio Symphony Orchestra 43 Min. Das Programm sehen

Abel Selaocoe: Four Spirits

Finnish Radio Symphony Orchestra

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!