Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Gustave Charpentier: Louise Festival d'Aix-en-Provence

Gustave Charpentier: Louise

Festival d'Aix-en-Provence

Abspielen Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern Rheingau Musik Festival 2025

Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern

Rheingau Musik Festival 2025

Abspielen Concerto per Milano 2025 Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Concerto per Milano 2025

Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Abspielen Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader" Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader"

Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Abspielen Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Abspielen Francesco Tristano Klavier-Festival Ruhr 2024

Francesco Tristano

Klavier-Festival Ruhr 2024

Gustav Mahler: 7. Symphonie Open Air in Prag

86 Min.

Verfügbar bis zum 15/08/2025

Am 19. September 1908 tritt der Komponist Gustav Mahler vor das hundertköpfige Orchester der Tschechischen Philharmonie und des Orchesters des Neuen Deutschen Theaters und gibt in Prag die Uraufführung seiner Symphonie Nr. 7 in e-Moll. Mehr als hundert Jahre später wird das Werk von der Tschechischen Philharmonie und den Bamberger Symphonikern aufgeführt.

Das Open-Air-Konzert im Rahmen des Internationalen Dvořák-Prag-Festivals soll die Uraufführung von Gustav Mahlers Symphonie Nr. 7 im Jahr 1908 nachempfinden. Der damalige Veranstaltungsrahmen - die Jubiläumsausstellung der Handels- und Gewerbekammer - war ein Ereignis, das die tschechische Öffentlichkeit und die Medien von Mai bis Oktober jenes Jahres in Atem hielt. Die spektakuläre Veranstaltung präsentierte die böhmischen Länder als industrielles Herz des österreichischen Kaiserreichs und stellte auch die Kultur in den Vordergrund. Auf dem Prager Messegelände fand unter der Leitung des Komponisten selbst die erfolgreiche Uraufführung statt, es spielten die vereinten Orchester der Tschechischen Philharmonie und des Neuen Deutschen Theaters.
Nach der Vertreibung aus der Tschechoslowakei in der Nachkriegszeit waren es eben die ehemaligen Mitglieder des Orchesters, die den Grundstein für die heutigen Bamberger Symphoniker in Bayern legten. Obwohl von der Jubiläumsausstellung, heute nur noch wenige Strukturen übrig sind, wirkt die Kraft der Musik immer noch nach und die Vereinigung des tschechischen und des deutschen Orchesters unter dem kosmopolitischen Dirigat Mahlers erinnert daran, dass Prag zu Recht den Titel "Herz Europas" für sich beanspruchen kann. Heute nehmen die Tschechische Philharmonie, die Bamberger Symphoniker, der Dirigent Jakub Hrůša und Mahlers Siebte zu Recht ihren Platz ein. Das Konzert ist im weiteren Sinne auch Teil des Jahres der tschechischen Musik.

Regie

Michael Beyer

Komponist/-in

Gustav Mahler

Dirigent/-in

Jakub Hrůša

Orchester

  • Bamberger Symphoniker

  • Tschechische Philharmonie

Land

  • Deutschland

  • Tschechische Republik

Jahr

2024

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Schostakowitschs 8. Symphonie

Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester

Schostakowitschs 8. Symphonie

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen Gautier Capuçon und das Cello

Gautier Capuçon und das Cello

Abspielen Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel Orchestre de Chambre de Lausanne

Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel

Orchestre de Chambre de Lausanne

Abspielen Festkonzert Young Euro Classic

Festkonzert Young Euro Classic

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen ARTE Journal - 13/07/2025 Trumps EU-Zölle / Gedenken in Kambodscha / Louis Stettner in Arles Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/07/2025

Trumps EU-Zölle / Gedenken in Kambodscha / Louis Stettner in Arles

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile