- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Edmond Baudoins Côte d'Azur / Mexiko / Kanada46 Min.
Available from 10/11/2025
TV-Ausstrahlung am 2025-11-17
Sendung vom 22/11/2024
Ungestüm und unerschöpflich bahnt sich der Fluss Espignole seinen Weg durchs Hinterland von Nizza. In seiner poetischen Wildheit gleicht er den Zeichnungen des Comic-Autors Edmond Baudoin, der eines seiner Alben nach ihm benannte. Baudoin wurde 1942 in Nizza geboren und wird von Comic-Fans verehrt. Anfang der 1980er Jahre erfand er die autobiografische Graphic Novel. Aus seiner Feder stammen rund hundert Geschichten, die meisten spielen in den Landschaften der Alpes-Maritimes. Der Comic-Poet zeichnet stets ohne Vorlage, ungekünstelt, mit Pinsel und schwarzer Tusche.
(2): Mexiko: Im Land der Luchadores
In Mexiko gibt es eine eigene Form des Wrestlings: Lucha Libre. Der populäre Schaukampf inszeniert die Konfrontation von Gut und Böse und eint ein ganzes Volk. Lucha Libre wurde in den 1930er Jahren von Salvador Lutteroth erfunden und vermischt amerikanisches Wrestling mit mexikanischem Kampfsport. Die Luchadores tragen Masken, die an präkolumbianische Traditionen anknüpfen. Dadurch schlüpfen sie in die Identität von Fantasiefiguren. Manche erreichten Star-Status und wurden zum Symbol für den mexikanischen Wunsch nach Freiheit, Stärke und Souveränität.
(3): Laos: Sommones Gemüsesalat mit Ingwer
In Nayangtai erinnert sich Sommone an ein Rezept aus ihrer Kindheit. Schon damals pflückte sie auf den Feldern frische Kräuter für ein "Soop Pak". Der Salat besteht ausschließlich aus Grünzeug, das gewaschen und gekocht wird. Zum Schluss gibt Sommone gehackte Lauchzwiebeln, Ingwer und Pimentflocken hinzu. Zum Salat serviert sie eine saftige Omelette.
(4): Kanada: Grey Owls Geheimnis
Die kanadischen Biber verdanken ihm ihr Leben: Der Trapper und Schriftsteller Grey Owl, bürgerlich Archibald Stansfeld Belaney (1888-1938), war ein Naturschützer der ersten Stunde und setzte sich für die Tiere ein. Owl kämpfte auch für die Rechte der kanadischen Ureinwohner und gab sich selbst als sogenanntes Halbblut aus. Doch er verbarg ein dunkles Geheimnis …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Crazy Borders
Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer
- Abspielen
360° Reportage
Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Tracks
Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen