- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Ahmadou Kouroumas Elfenbeinküste / Frankreich / New York46 Min.
Verfügbar bis zum 22/12/2025
Sendung vom 01/10/2024
Der ivorische Autor Ahmadou Kourouma fasste sein literarisches Credo in einem Satz zusammen: „Ich habe eine afrikanische Hütte in Molières Haus gestellt.“ Mit seinem 1968 erschienenen Debütroman „Les Soleils des indépendances“ – auf Deutsch „Der letzte Fürst“ – revolutionierte er die französischsprachige afrikanische Literatur. Fernab verklärender Tendenzen der „Négritude“-Bewegung erzählt Kourouma vom sozialen Abstieg von Fama Doumbuya, dem letzten Spross eines mächtigen Malinke-Clans, der unter der „Sonne der Unabhängigkeit“ jeglichen Einfluss verliert. Schonungslos und fesselnd entlarvt Kourouma, der selbst dem Malinke-Clan angehört, die falschen Versprechen und Missstände postkolonialer Regime.
(2): Frankreich: Saint-Mammès, Hauptstadt der Flussschiffer
Die Gemeinde Saint-Mammès liegt etwa 80 Kilometer südöstlich von Paris am Canal du Loing und zeugt vom goldenen Zeitalter der Flussschifffahrt, welche die französische Hauptstadt über ein ausgeklügeltes Kanalnetz mit allem Lebensnotwendigen versorgte. Seit dem Ancien Régime herrschte in Saint-Mammès reges Treiben, ab Mitte des 20. Jahrhunderts organisierte man sich mithilfe von Frachtbörsen. Doch die Erfindung der Eisenbahn setzte der Kanalschifffahrt ein Ende, und die Schiffer mussten sich an Land eine neue Existenz aufbauen. Obwohl in Saint-Mammès heute nur noch Freizeitboote anlegen, ist der Geist der Schifffahrt immer noch zu spüren.
(3): Österreich: Marias Kaiserschmarrn
Im beschaulichen Mauterndorf bereitet Maria einen Kaiserschmarrn zu. Für Kaiser Franz Josefs Lieblingssüßspeise braucht die über 90-jährige Köchin zuerst einmal Milch, frische Eier und Mehl. Den Teig backt sie in einer Pfanne und gibt Rosinen dazu. Zum Schluss kommt Zucker drüber. Lecker!
(4): New York: Der Regenmacher
Mitte des 20. Jahrhunderts war Regen in New York eine Seltenheit. Die Wassertanks trockneten aus, die Landwirte verloren ihre Ernten. Verzweifelt suchten die Einwohner nach einer Lösung des Problems. Der Meteorologe Wallace Howell fand sie …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Afrika: Frankreich auf dem Rückzug
- Abspielen
Square für Künstler
Nabil Ayouch
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer