Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Stadt Land Kunst
Carmen Mirandas Brasilien / Spanien / London46 Min.
Verfügbar bis zum 22. Oktober 2025 um 05:00
Nur noch 2 Tage online
Sendung vom 03/04/2024
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Brasilien: Carmen Miranda, kulturelle Botschafterin der besonderen Art/ Bourges: Jacques Cœur, der Vertraute des Königs/ Spanien: Anas Bohnensuppe mit Speck vom Keltischen Schwein/ London: Brutstätte der Lesesucht
Bei Rio de Janeiro denkt man sofort an den Zuckerhut, die Strände von Copacabana und Ipanema, den Karneval – und an die Musik von Carmen Miranda. Die Sängerin und Schauspielerin schaffte als erste Lateinamerikanerin den Sprung nach Hollywood und war in den 1940er Jahren sogar die bestbezahlte Künstlerin der USA. Mit ihrem Hüftschwung, ihrer frechen Art, den extravaganten Outfits und dem berühmten Tutti-Frutti-Hut machte sie den Samba populär und wurde zur beliebtesten Botschafterin Brasiliens im Ausland.
(2): Bourges: Jacques Cœur, der Vertraute des Königs
In Bourges findet man Jacques Cœur in Stein gemeißelt. Seine Statue blickt direkt auf ein herrschaftliches Palais, das einst seine Bleibe war. Der Kaufmannssohn war ein ehrgeiziger Mann, der sich noch vor seinem 40. Lebensjahr zu einem der engsten Vertrauten von König Karl VII. hochgearbeitet hatte. In einem vom Hundertjährigen Krieg gezeichneten Frankreich wurde Cœur zum einflussreichsten Kaufmann seiner Zeit und zum ersten französischen Industriekapitän. Die perfekte Verkörperung seiner eigenen Devise: Einem tapferen Herzen ist nichts unmöglich.
(3): Spanien: Anas Bohnensuppe mit Speck vom Keltischen Schwein
In Fragoso bereitet Ana ein rustikales Wintergericht zu. Die Zutaten sind typisch für Galicien: Speck vom Keltischen Schwein, einer lokalen Rasse, die vorm Aussterben bewahrt wurde, Rübengrün, das in der Region sehr beliebt ist, Saubohnen und Kartoffeln. Daraus kocht Ana eine cremige und herzhafte Suppe – ideal für kalte Winterabende.
(4): London: Brutstätte der Lesesucht
Wer einst als junger Europäer nach London kam, den zog es nach Camden. Im Norden der Hauptstadt blühte eine ungenierte und populäre Kultur, von der die großen britischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts schrieben. Damals wurde ein neuartiges Genre veröffentlicht, welches eine literarische Revolution auslöste, die ganz Europa mit sich riss …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Crazy Borders
Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
Dr. Motte
Nature One 2025
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Twist
Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen