Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Harry Belafontes Jamaika / Bretagne / New York

46 Min.

Verfügbar bis zum 07/10/2025

Sendung vom 04/03/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Harry Belafonte: Crooner mit jamaikanischen Wurzeln/ Bretagne: Süße Vergeltung/ Türkei: Didems grüne Bohnen mit Tomatensoße/ USA: Eine Frau sorgt für Ordnung

(1): Harry Belafonte: Crooner mit jamaikanischen Wurzeln
Harry Belafonte (1927-2023) war US-Amerikaner, seine Eltern aber stammten aus der Karibik. Sein Leben lang hegte er eine tiefe Zuneigung für Jamaika, wo er einen Teil seiner Kindheit verbracht hatte. Immer wieder besang der Crooner die Karibikinsel und ihre Einwohner. In den USA engagierte sich Belafonte in der Bürgerrechtsbewegung. In seinen politischen Kampf floss auch die schmerzliche Geschichte der Jamaikaner ein. Belafontes Jamaika ist mutig, beschwingt und strahlend schön.
(2): Bretagne: Süße Vergeltung
Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert wurden Crêpes fast nur in der Bretagne verzehrt und anderswo eher verächtlich belächelt. Im Grunde erzählen die einfachen Pfannkuchen von der Geschichte des bretonischen Hinterlandes mit seinen Granitfelsen, rustikalen Bauernhöfen und umfriedeten Pfarrbezirken. Und von einer süßen Vergeltung, denn heute sind die Crêpes und ihre herzhafte Variante, die Galettes, die bekanntesten und beliebtesten Botschafter der bretonischen Küche: lecker, unkompliziert und erschwinglich! 
(3): Türkei: Didems grüne Bohnen mit Tomatensoße
Auf dem Markt in Istanbul kauft Didem ein in der Türkei sehr beliebtes Gemüse: grüne Bohnen. Zu Hause in ihrer Küche wäscht und schneidet sie die Bohnen, und dünstet sie zusammen mit Zwiebeln in reichlich Olivenöl an. Anschließend gibt sie geschälte Tomaten, Paprika und Piment hinzu. Serviert werden die Bohnen mit Pilawreis.
(4): USA: Eine Frau sorgt für Ordnung
In Manhattan ist nicht nur die Skyline unverkennbar, sondern auch die Polizeisirenen, die einen direkt in zahllose TV-Serien und filmische Verfolgungsjagden hineinversetzen. Das New York Police Departmernt (NYPD) verfügt über ein Budget von fünf Milliarden Euro und etwa 50.000 Beamte, die Tag und Nacht über das Treiben in Big Apple wachen. Ein testosterongeladenes Milieu und doch brachte es eine Frau hervor, die für eine kleine Revolution sorgte …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Puuluup Europavox Sessions 2025

Puuluup

Europavox Sessions 2025

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?