Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Jurica Pavičić Dalmatien / Jura / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Jurica Pavičić Dalmatien / Jura / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Juli Zehs Brandenburg / Irland / Île Madame

Stadt Land Kunst

Juli Zehs Brandenburg / Irland / Île Madame

Stadt Land Kunst

Riad Sattoufs Bretagne / Katalonien / Australien

46 Min.

Verfügbar bis zum 06/10/2025

Sendung vom 01/03/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Riad Sattouf: Der Bretone der Zukunft/ Katalonien: An den Ufern des Ebro/ Japan: Koyus frittierte Tofu-Bällchen/ Australien: Eine Gefangene setzt die Segel

(1): Riad Sattouf: Der Bretone der Zukunft
Riad Sattouf zählt zu den bekanntesten und beliebtesten französischen Comicautoren. Von seiner sechsteiligen autobiografischen Graphic-Novel-Reihe „Der Araber von morgen“ verkauften sich mehr als drei Millionen Exemplare. Sattouf spricht von der Farbe der Erinnerung, und für die Bretagne wäre das Graublau. Die Region im äußersten Westen Frankreichs erscheint in seinem Werk immer wieder – als sicherer Zufluchtsort der Kindheit und Jugend, die Sattouf in ihrer ganzen Universalität zeichnet.
(2): Katalonien: An den Ufern des Ebro
Im Flussbett des Ebro mischen sich Wasser und Blut. 910 Kilometer lang schlängelt sich der Strom über die Iberische Halbinsel, bevor er im Süden Kataloniens ins Mittelmeer mündet. Für Katalonien ist er ein wichtiger Lebensquell. Der Ebro, der beim Eintritt in die Region seine Zuflüsse verliert, ist hier die einzige große Wasserstraße und hat die fruchtbaren und umkämpften Landschaften Kataloniens mitgestaltet.
(3): Japan: Koyus frittierte Tofu-Bällchen
In Kawasaki serviert Koyu ein Gericht aus der buddhistischen Küche, in der nichts verschwendet und kein Abfall verursacht wird. Zuerst vermengt er Tofu mit geriebenen Yams-Wurzeln, saisonalem Gemüse, Edamame-Bohnen und Algen. Daraus dreht er kleine Bällchen, die frittiert und mit einer süßsauren Soße überzogen werden.
(4): Australien: Eine Gefangene setzt die Segel
Sydney gilt als einer der schönsten natürlichen Häfen der Welt. Jeden Tag kommen und gehen unzählige Schiffe, und Fähren befördern Tausende von Passagieren an alle Ufer der Stadt. Im Hafen von Sydney gingen 1788 die ersten Sträflinge an Land. Ihre Aufgabe war es, eine neue Kolonie zu gründen. Für viele endete die Reise hier, doch für eine Frau war Sydney der Beginn einer Flucht über die sieben Meere …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Koreas junge Klassik-Stars

Koreas junge Klassik-Stars

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen ARTE Journal (10/08/2025) UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor

ARTE Journal (10/08/2025)

UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen TAPE: Dolly Parton

TAPE: Dolly Parton