Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstAng Lee und Taiwan / Asturien / Bristol

46 Min.

Verfügbar ab dem 04/06/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 11. Juni um 12:30

Sendung vom 04/01/2024

  • Synchronisation
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Taiwan: Filmemacher Ang Lee bittet zu Tisch/ Asturien: Wo Minen Menschen vereinen/ Kuba: Niurkas Fischkrapfen mit Käse/ Bristol und der Bus-Boykott
(1): Taiwan: Filmemacher Ang Lee bittet zu Tisch
Taiwan, der kleine Inselstaat im Chinesischen Meer mit seiner einzigartigen Geschichte, bedeutet Ang Lee sehr viel. Dort wurde er 1954 geboren und dort studierte er Filmwissenschaften, bevor er in die USA auswanderte. Nachdem er 2005 mit „Brokeback Mountain“ zum Kritikerliebling avancierte, wurde sein Film „Eat Drink Man Woman“, eine Hommage an sein Heimatland, 1994 als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Hauptfigur ist Herr Zhu, der bekannteste Chefkoch der Hauptstadt Taipeh: ein wortkarger Mann, für den das Kochen die einzige Möglichkeit ist, mit der jüngeren Generation zu kommunizieren.
(2): Asturien: Wo Minen Menschen vereinen
Das ländliche und isoliert gelegene Asturien hätte von der Weltgeschichte unbeachtet bleiben können, doch die Entdeckung und Ausbeutung ausgedehnter Steinkohlevorkommen rückte es in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Hier, wo die Berge bis zum Meer reichen, haben die Menschen der Kohle fast alles zu verdanken: die Eisenbahnanbindung, die Schulen, vor allem aber den Gemeinsinn. In den Minen, tief unter der Erde, schlossen sich die Asturier zusammen, kämpften für würdige Arbeitsbedingungen, und wurden so zur Speerspitze der sozialen Bewegungen in ihrem Land.
(3): Kuba: Niurkas Fischkrapfen mit Käse
In Puerto Esperanza trifft sich Niurka mit ihrem Mann, der gerade vom Fischfang zurückgekehrt ist und Schnapper für das Essen mit nach Hause gebracht hat. Sie filetiert die Fische und mariniert sie mit Knoblauch, Essig und Gewürzen. Dann taucht sie sie in einen Teig aus Mehl und Wasser, brät sie in einer Pfanne und bestreut sie zum Schluss mit Gouda.
(4): Bristol und der Bus-Boykott
In Bristol zieht es Flaneure und Partygänger bei den ersten Sonnenstrahlen zu den Docks im Stadtzentrum. Der Hafen hat dieser auf den Seehandel ausgerichteten Stadt zu Reichtum verholfen, doch die Idylle trügt: Zwischen 1698 und 1807 war Bristol Zentrum des Dreieckshandels, der zur Versklavung von etwa 500.000 Afrikanern führte. Im 20. Jahrhundert stand Bristol im Kampf gegen Rassendiskriminierung jedoch an vorderster Front.

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Spanien und Frankreich

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Spanien und Frankreich

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Twist

Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs