Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet 30 Min. Das Programm sehen

Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet

Abspielen Re: Die Erde bebt auf Santorin 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die Erde bebt auf Santorin

Abspielen Re: Leben mit Autismus in Irland 31 Min. Das Programm sehen

Re: Leben mit Autismus in Irland

Abspielen Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr 30 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr

Re: Die Hai-Retter

31 Min.

Verfügbar bis zum 10/09/2025

Sendung vom 11/09/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Meeresbiologe Andrej Gajić sagt, dass man keine Angst vor Haien haben muss, sondern davor, dass sie verschwinden. Mit seiner Freundin Emina kämpft er an der albanischen Adria für die gefürchteten Tiere. Mehr als 60.000 Haie und Rochen verenden hier jährlich als Beifang in Fischernetzen. Eine Katastrophe für das empfindliche Ökosystem.

Als Beifang in Fischernetzen verenden an der albanischen Adria jährlich mehr als 60.000 Haie und Rochen. Für das Ökosystem ist das eine Katastrophe. Um die Artenvielfalt zu bewahren, setzen Meeresbiologe Andrej Gajić und seine Freundin Emina auf eine ungewöhnliche Allianz: Sie fahren mit ihren Widersachern, den Fischern, auf Fangfahrt, um die Auswirkungen der industriellen Fischerei zu erforschen.
Die Fischindustrie liefert sich einen Wettlauf um die höchsten Fangquoten, während die Fischbestände weiter abnehmen. Andrej Gajić ist überzeugt, dass nur Fischer und Forscher gemeinsam die Haie retten - und ein intaktes Ökosystem erhalten können. Rund um die Uhr ist das Paar im Einsatz, um die Fischer für nachhaltigere Fangmethoden zu sensibilisieren, lebende Haie aus dem Beifang zu retten und tote Tiere im MRT des örtlichen Krankenhauses zu durchleuchten oder in ihrem „Sharklab“ zu sezieren.
Die Fischerei ist im EU-Anwärter-Land Albanien ein wichtiger Arbeitgeber. Nach Jahrzehnten stalinistischer Diktatur durchläuft das Land viele wirtschaftliche Entwicklungen gerade im Schnelldurchlauf. Einer der wichtigsten Fischerei-Unternehmer ist Gjergj Luca. Er leitet Albaniens größte Fangflotte: Seine 15 Schiffe bringen tonnenweise Fisch an Land, der in vier Fabriken von mehr als 1.000 Mitarbeitern verarbeitet wird. „Wir sind stolz, für die größten Märkte Europas zu arbeiten.“ Können Entwicklungsdruck und Umweltschutz zusammen funktionieren?

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Unsere Gemeinschaft – Kroatien/Montenegro P_OST: Was uns prägt 26 Min. Das Programm sehen

Unsere Gemeinschaft – Kroatien/Montenegro

P_OST: Was uns prägt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?