Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Der Kompromiss - In den Korridoren der Macht

96 Min.

Verfügbar bis zum 19/04/2026

Hinter den Kulissen eines politischen Kampfes für Menschenrechte und Umweltschutz: Drei Europaabgeordnete haben nur wenig Zeit, um eine Richtlinie auszuhandeln, die multinationale Konzerne für die Handlungen ihrer Zulieferer haftbar machen soll. Wird es ihnen gelingen, eine Mehrheit für ihren Kompromissvorschlag zu gewinnen ..?

Der Dokumentarfilm begleitet drei Europaabgeordnete bei ihrem politischen Kampf, der die Spielregeln der Globalisierung neu definieren soll. Lara Wolters (Sozialdemokraten, Niederlande), Manon Aubry (Die Linke, Frankreich) und Heidi Hautala (Grüne, Finnland) verhandeln über die erste europäische Richtlinie zur Einführung einer Sorgfaltspflicht für Unternehmen.
Diese sollen künftig für die Handlungen ihrer Zulieferer straf- und zivilrechtlich haftbar gemacht werden können, wenn diese Bestimmungen zur Verhinderung von Zwangsarbeit und Umweltverschmutzung missachten. Hierfür müssen die Verantwortungsbereiche entlang der gesamten Wertschöpfungskette offengelegt werden, auch wenn dies kompliziert ist. Denn die Probleme liegen meistens in den Rohstoffländern, in den Billiglohnländern oder in den Fabriken, in denen die Produkte hergestellt werden.
Wird es ihnen gelingen, trotz Gegenwehr der Lobbyisten und Vorbehalten eines Teils der Rechten und der Liberalen eine Mehrheit für ihren Kompromissvorschlag zu gewinnen? Der Dokumentarfilm begleitet sie auf ihrer schwierigen Mission, taucht in den Arbeitsalltag und das Privatleben der Abgeordneten ein und blickt dabei hinter die Kulissen der europäischen Machtzentralen in Brüssel und Straßburg.

Regie

Fanny Tondre

Land

  • Frankreich

  • Finnland

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie Ikea den Planeten plündert

Wie Ikea den Planeten plündert

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen ARTE Journal (16/10/2025) Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (16/10/2025)

Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?