- Abspielen
Was bleibt vom Pariser Klimaabkommen?
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
Retten Bäume den Planeten?
- Abspielen
Die Hüter des Waldes
Brasilien, Aufforstung des Regenwaldes
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Hitzesommer: Welche Folgen?
- Abspielen
Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Das Rohstoff-Dilemma
Mit Bergbau aus der Klimakrise?90 Min.
Disponible jusqu'au 23/11/2025
Diese Abhängigkeit stellt ein Risiko für die Unabhängigkeit der europäischen Wirtschaft dar. Politik und Industrie wollen den Bergbau nun teilweise wieder zurück nach Europa bringen. Sie versprechen grüne, nachhaltige Minen mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt. Doch dort, wo solche Minen entstehen, wehren sich die Menschen dagegen – aus Angst, dass ihr Lebensraum für die Energiewende geopfert wird.
Einer von ihnen ist Héctor, ein spanischer Bauer, der um sein Land kämpft. Oder Matti und Karin Niia, zwei indigene Rentierzüchter aus Nordschweden, die ihre Traditionen erhalten möchten. Sie kämpfen gegen die im Namen der grünen Wende errichteten Minen, die ausgerechnet nachhaltige Lebensweisen bedrohen.
Während die Industrie in Brüssel bei der EU für ein neues Gesetz lobbyiert, um Minen schneller eröffnen zu können, macht sich Diego von einer Brüsseler NGO auf den Weg quer durch Europa, besucht Bergwerke, trifft auf Vertreter der Bergbauindustrie und Betroffene, um der Frage nachzugehen, ob mehr Bergbau in Europa wirklich eine nachhaltige Antwort auf die Klimakrise sein kann.
Regie
Linda Osusky
Monika Grassl
Land
Österreich
Jahr
2024
Herkunft
SWR
- Abspielen
Die Super-Reichen und die Klimakrise
- Abspielen
Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?
- Abspielen
XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?
- Abspielen
Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen
- Abspielen
Green Deal: Was bleibt von den EU-Klimazielen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Hitzesommer: Welche Folgen?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
- Abspielen
Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände
- Abspielen
Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?
- Abspielen
Smog, ein Filter der Erderwärmung?
- Abspielen
Frankreich: Vogelsterben durch Botulismus
- Abspielen
Hitzeprävention: Athen unter Druck
- Abspielen
Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trump und das Klima: die große Leugnung
- Abspielen
Megafeuer: Risiken für Europas Städte
- Abspielen
USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer
ARTE Reportage
- Abspielen
Nachhaltige Waldwirtschaft heute
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Südafrika: Leben ohne Strom
ARTE Reportage
- Abspielen
Streetphilosophy
Sei anti-fragil!
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände