Nächstes Video:
Das Kino von Howard Shore - Der Herr der RingeMaestro Ennio Morricone
147 Min.
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich über 70 preisgekrönte Filme von Regie-Legenden wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Morricone komponierte über 500 Soundtracks. Mit seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk zurückblicken.
Ennio Morricone (1928-2020) – bei diesem Namen erklingt Filmmusik im Kopf. „Spiel mir das Lied vom Tod“ gilt als eine der bekanntesten Filmmusiken der Kinogeschichte. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte Morricone mehr als 500 Soundtracks für Filme und Serien, schrieb mehr als 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore („Cinema Paradiso“) den legendären Komponisten in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken.
Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und die Sängerin Joan Baez erinnern sich mit eindrücklichen Geschichten an das musikalische Genie. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz Großen der Klassik stellt.
Morricone wurde 1928 als Sohn eines Jazztrompeters in Rom geboren und studierte am Konservatorium von Santa Cecilia Trompete und Chormusik, wonach er sich bei seinem musikalischen Ziehvater Goffredo Petrassi in die Komponistenausbildung begab. Als erster verstand Morricone die Filmmusik nicht als ein von klassischer Orchestermusik entkoppeltes Genre. Sein Stil, mit Musik Geschichten zu erzählen und lebendig zu machen, wird oft mit dem der großen Meister der Klassik verglichen. Mit seinen Kompositionen trug er dazu bei, die Kunstform Kino auf eine neue Stufe zu heben und orchestrale Musik als tragende Säule des Films zu etablieren.
Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und die Sängerin Joan Baez erinnern sich mit eindrücklichen Geschichten an das musikalische Genie. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz Großen der Klassik stellt.
Morricone wurde 1928 als Sohn eines Jazztrompeters in Rom geboren und studierte am Konservatorium von Santa Cecilia Trompete und Chormusik, wonach er sich bei seinem musikalischen Ziehvater Goffredo Petrassi in die Komponistenausbildung begab. Als erster verstand Morricone die Filmmusik nicht als ein von klassischer Orchestermusik entkoppeltes Genre. Sein Stil, mit Musik Geschichten zu erzählen und lebendig zu machen, wird oft mit dem der großen Meister der Klassik verglichen. Mit seinen Kompositionen trug er dazu bei, die Kunstform Kino auf eine neue Stufe zu heben und orchestrale Musik als tragende Säule des Films zu etablieren.
Regie
Giuseppe Tornatore
Land
Italien
Jahr
2021
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
 - Abspielen
Lalo Schifrin, "Mission: Impossible"
Dirigiert von Victor Jacob
 - Abspielen
Barry Lyndon Tribute
Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France
 - Abspielen
Carlo Vistoli - Opera Antica
Bayreuth Baroque 2025
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
 - Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
 - Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
Das Leben der Amish
 
NotVisible