Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Natur, unsere VerbündetePotenzial der Wälder

44 Min.

Verfügbar bis zum 15/06/2025

  • Synchronisation
Wälder verfügen über wahre Superkräfte, wenn es um die Bindung von CO2 geht. Die Wiederaufforstung und der Erhalt der Wälder sind für die Zukunft der Menschheit entscheidend - aber nur mit einem funktionierenden, artenreichen Ökosystem. Die Doku stellt Menschen vor, die sich für mehr Artenvielfalt einsetzen und das Wald-Wissen indigener Völker nutzen.
In den tropischen Regenwäldern des Kongobeckens wird deutlich, wie sehr der Wald die Wildtiere braucht und wie sehr die Wildtiere auf den Wald angewiesen sind. Forscher folgen einer Gruppe Schimpansen zu einem Feigenbaum voller reifer Früchte. Die Tiere fressen bis zu acht Stunden am Tag, um mit den Samen im Bauch weiterzuziehen und sie mit ihrem Kot im Wald zu verteilen.
In den gemäßigten Regenwäldern der Appalachen im Osten der USA zeigt sich, dass der Mensch Teil der Lösung sein muss.  Das „Family Forest Carbon Program“ arbeitet mit Familien wie den Benedicts zusammen. Sie erhalten Unterstützung, um ihr Land umweltfreundlich zu bewirtschaften und so nach und nach immer mehr Geld mit CO2-Zertifikaten zu verdienen.
Unmittelbar unterhalb des Polarkreises finden sich die borealen Wälder, die sich rund um den gesamten Planeten erstrecken. Sie überstehen selbst die kältesten und härtesten Winter. Sie bilden den größten CO2-Speicher der Erde, der durch den Klimawandel unter enormen Druck gerät. Immer häufiger vernichten unkontrollierbare Brände immer größere Waldflächen und bedrohen neben der Tierwelt auch die dort lebenden Menschen. Das Wissen und die Weisheit der indigenen Völker könnten helfen, diese überlebenswichtigen Orte zu erhalten.

Regie

Gavin Maxwell

Land

Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Roots Mutterboden: Die Erde muss leben

Roots

Mutterboden: Die Erde muss leben

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Unhappy Vom Glück in der Natur

Unhappy

Vom Glück in der Natur

Abspielen Afrikas Berge Uganda: Ruwenzori-Gebirge

Afrikas Berge

Uganda: Ruwenzori-Gebirge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs