Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Natur, unsere VerbündeteChancen für den Menschen

44 Min.

Verfügbar bis zum 16/06/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 22. Mai um 02:20

  • Synchronisation
Der Mensch ist der ultimative Ökosystem-Ingenieur. Kann er die Natur positiv verändern? In den Metropolen Chinas, den Vororten von Los Angeles und den Favelas von Rio de Janeiro zeigt die Dokumentation, wie Menschen in Zusammenarbeit mit der Natur eine lebenswerte Welt für alle schaffen.

In den besiedelten Gebieten der USA setzt die menschliche Infrastruktur den Pumas Schranken, verkleinert ihre Reviere und hindert sie daran, sich an anderen Orten fortzupflanzen. Der daraus resultierende Mangel an genetischer Vielfalt stellt bereits eine Bedrohung für die Art dar. In Los Angeles hat man nun eine Lösung gefunden: Mit Spendengeldern soll über den Freeway 101 die größte Wildtierpassage der Welt gebaut werden.
Die Mangrovenwälder an den Küsten gehören zu den wichtigsten Kohlenstoffsenken, sind aber durch die Abwässer der Küstenstädte bedroht. Der Architekt Kongjian Yu hat sich von den Reisterrassen seiner Kindheit inspirieren lassen, um das Abwasserproblem zu lösen: In der von ihm entwickelten „Schwammstadt" werden Flächen entsiegelt, um den Wasserabfluss zu verlangsamen und das Wasser auf natürliche Weise zu reinigen, bevor es den Ozean erreicht.
Eine Umgestaltung der Städte zum Wohle der Natur kann auch für den Menschen von Vorteil sein. Die schnell wachsende Bevölkerung von Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, leidet unter extremer Hitze und wird von verheerenden Erdrutschen heimgesucht, da die Stadt immer weiter in den Wald hineinwächst. Doch es gibt einen Plan. Aus Freetown soll eine „Tree Town" werden, eine Stadt mit vielen Bäumen.
Derzeit bemüht sich eine lokale Initiative, neue Bäume zu pflanzen. Jeder Baum wird in einer App registriert und so lange gepflegt, bis er alleine überleben kann. Dabei werden sogar Einnahmen aus dem Emissionshandel erzielt.

Regie

Gavin Maxwell

Land

Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Deutschlands neue Wildnis 44 Min. Das Programm sehen

Deutschlands neue Wildnis

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen GEO Reportage Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Mit dem Zug durch Taiwan 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Taiwan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden