Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

27 Min.

Disponibile fino al 15/10/2028

Sendung vom 31/10/2023

Der französische Schauspieler Philippe Torreton nutzt seine Bekanntheit und engagiert sich in der französischen Politik: Er unterstützte die Präsidentschaftskandidaten Noël Mamère und Ségolène Royal, bevor er 2008 selbst für die Sozialistische Partei bei den Kommunalwahlen in Paris antrat.

An der ältesten Schauspielschule Frankreichs, dem „Conservatoire national supérieur d’art dramatique“ in Paris studierte Philippe Torreton zusammen mit Catherine Hiegel und Daniel Mesguich. 1994 wurde er Mitglied der „Comédie Francaise“ und spielte viele Rollen des klassischen Repertoirs. Der in Rouen gebohrene Sohn eines Tankwarts und einer Lehrerin hatte 1996 seinen Durchbruch beim Film: mit der Titelrolle in Bertrand Taverniers Tragikkommödie „Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges“. 1997 erhielt er einen „César“ als bester Hauptdarsteller und wurde drei weitere Mal für den wichtigsten französischen Filmpreis nominiert. In Volker Schlöndorffs Film „Ulzahn“ (2007) flüchtete sich Philippe Torreton als Hauptfigur Charles in die kasachische Steppe, an seiner Seite spielte David Bennent. Sich künstlerisch nur auf das Schauspiel zu konzentrieren, das liegt Philippe Torreton nicht. Er versucht sich auch als Regisseur, beim Musical und schreibt Bücher.
Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt Philippe Torreton in „Square für Künstler“, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Ultimo giorno
Ultimo giorno

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe? Stimmt es, dass ...?

Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht