Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

53 Min.

Disponible hasta el 13/04/2028

Wer und was ist heute in der Kunst noch exzentrisch? Was treibt Exzentriker*innen an, sich provokativ oder optisch außergewöhnlich selbst zu inszenieren? Warum werden bestimmte Menschen und Kunstwerke als schräg wahrgenommen? Die Doku geht auf eine außergewöhnliche Spurensuche in die Gegenwart und die Geschichte eines Phänomens. Besucht werden außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten.

„Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit“ präsentiert historische Referenzen und Werke, bei denen einem der Atem stockt. Sie zeigen den Facettenreichtum einer künstlerischen Entscheidung. Es gibt auch heute viele Künstler und Künstlerinnen, die bewusst den Weg des Außergewöhnlichen wählen: John Bock aus Berlin macht Filme, in denen der Ekel dominiert und man sich fragt, was soll das alles? ORLAN zählt zu den exzentrischsten Erscheinungen der französischen Gegenwartskunst, stellt sich seit über 40 Jahren provokativ in den Dienst des Feminismus und hat sich dafür ihr Gesicht mit zwei kleinen Stirnhörnern operieren lassen.
Die Schwedin Anna Uddenberg zeigt in Performances ihren künstlerischen Perspektivwechsel, demzufolge „das Normale das Schrägste ist“. Eva und Adele, das bekannte Berliner Künstlerpaar, sieht im Lächeln die Kraft des Nonkonformen.
Auch die Historie zeigt den Facettenreichtum: Madame de Pompadour, François Boucher, Salvador Dalí, Vincent van Gogh oder Andy Warhol beweisen, wie präsent das Exzentrische schon immer war. Ob heute oder damals. Alle Künstler und Künstlerinnen vereint die Lust, Grenzen zu überschreiten, Normen zu hinterfragen und das Publikum damit auch aus der Komfortzone zu locken.

Regie

Nicola Graef

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

Jahr

2024

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen ARTE - Night & Day Chloé Moglia & Paradox-Sal

ARTE - Night & Day

Chloé Moglia & Paradox-Sal

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von New York bis Madrid

Das beste Bardesign der Welt

Von New York bis Madrid

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Último día
Último día

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW