Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Hüter des Waldes Brasilien, Aufforstung des Regenwaldes

Die Hüter des Waldes

Brasilien, Aufforstung des Regenwaldes

Abspielen Tierische Freibeuter der Meere Gemeinsam sind sie stark

Tierische Freibeuter der Meere

Gemeinsam sind sie stark

Abspielen Faszination Achterbahn

Faszination Achterbahn

Abspielen Die geretteten Schätze Mesopotamiens

Die geretteten Schätze Mesopotamiens

Abspielen Poolgeschichten Der Traum vom kühlen Nass

Poolgeschichten

Der Traum vom kühlen Nass

Abspielen Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben Der Löwe

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Der Löwe

Abspielen Neuschwanstein Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Neuschwanstein

Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Wenn Tiere es aus Spaß an der Freude tun

44 Min.

Disponible jusqu'au 01/12/2025

Lange glaubte man, Spaß sei allein dem Menschen vorbehalten – ein Irrtum! Ballspielende Hummeln, masturbierende Affen oder von Fliegenpilzen berauschte Rentiere beweisen, dass auch Tiere sich gerne Freude verschaffen. Es mag erstaunen, aber offenbar ist das Streben nach Vergnügen sogar eine unabdingbare Voraussetzung für Artenvielfalt und Evolution im Tierreich. 

Die Forschung hat herausgefunden, dass Tiere, genau wie Menschen, den Lustgewinn suchen und ihn sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise zu holen verstehen. Ratten spielen gern Verstecken, und Primaten geben sich nicht selten erotischen Spielchen hin. Rentiere dagegen holen sich hin und wieder einen Kick mit halluzinogenen Pilzen. Es mag erstaunen, aber offenbar ist das Streben nach Vergnügen sogar eine unabdingbare Voraussetzung für Artenvielfalt und Evolution im Tierreich. Mit Archivmaterial, Erläuterungen renommierter Ethologen und Aufnahmen von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum widmet sich diese Wissenschaftsdokumentation der ebenso originellen wie komplexen Frage des Vergnügens bei Tieren, das sich letztlich gar nicht so sehr von dem des Menschen unterscheidet.

Regie

Thierry Berrod

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Tiere im Fokus In Vollzeit für das Tierwohl?

Re: Tiere im Fokus

In Vollzeit für das Tierwohl?

Abspielen Unhappy Der Mensch und das Pferd

Unhappy

Der Mensch und das Pferd

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Norden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Norden

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Schleswig-Holstein - Zwei Meere, ein Land

Schleswig-Holstein - Zwei Meere, ein Land

Abspielen Wildes Marokko Der goldene Süden

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Abspielen Das Berner Oberland Ein Sommer in den Hochalpen

Das Berner Oberland

Ein Sommer in den Hochalpen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik