Rückblick: Gaëlle Borgia über MadagaskarARTE Info Plus

14 Min.

Verfügbar bis zum 27/01/2026

Madagaskars Wälder brennen immer häufiger, vor allem wegen der Brandrodung für die Landwirtschaft, für den Anbau von Mais und Erdnüssen. Die grassierende Korruption der Behörden, die bittere Armut der Bauern und die Gier der Agrarunternehmer verbindet sich zu einer geradezu mafiösen Strategie, um den Wald in Madagaskar zu dezimieren.

Autor:in

William Irigoyen

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Niko Karasek berichtet aus Russland ARTE Info Plus 15 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Niko Karasek berichtet aus Russland

ARTE Info Plus

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet 30 Min. Das Programm sehen

Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten 52 Min. Das Programm sehen

Zeitenwende im Nahen Osten