Abspielen Tracks East Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Tracks East

Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Roots: Woher kommst du – eigentlich?

30 Min.

Wo komme ich her und wo gehöre ich hin? Bekommt man seine Wurzeln in der Kindheit zugeteilt – oder kann man auch nachträglich noch etwas daran ändern? "Tracks East" trifft Künstler:innen, die ihre Herkunft erforschen.

Als „der erste Bulgare“ bezeichnet sich der Offenbacher Rapper Mufasa069. Der stolze Bulgare mit türkischen Wurzeln kam mit zehn Jahren nach Deutschland – und wurde jahrelang gedisst, weil er die Sprache nicht kannte. Er ließ sich nicht unterkriegen: Jetzt verschafft er sich als Rapper Respekt. Wie Hunderttausende andere ist „Tracks East“-Autorin Julia Boxler in der 1990er Jahren als deutschstämmige Sowjetbürgerin aus Kasachstan nach Deutschland immigriert. Ihre Wurzeln kannte sie nur von verschwommenen Erinnerungen und verblassenden Fotos. Bis sie die Reise an die Orte ihrer Kindheit antrat – und diese in einem bewegenden Film festhielt. Anthony Hüseyin ist eine sich ständig verändernde, fluide, nicht-binäre und künstlerische Person. Nach fünf Jahren in Berlin kehrt Hüseyin für ein Konzert zurück nach Istanbul. Wie sehr hat sich die queere Szene dort verändert? Was ist nach Erdoğans Wiederwahl zu erwarten? „Tracks East“ begleitet Anthony Hüseyin auf diese Reise. Die Fotografin Cédrine Scheidig ist in der französisch-karibischen Community in der Pariser Banlieue Bobigny aufgewachsen. Eine „Dritte karibische Insel“, wie sie sagt, die eine völlig eigene, hybride Kultur erschaffen hat. Wie kann man diese Kultur darstellen – ohne in neokoloniale Muster zu verfallen?

Regie

N.N.

Produktion

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie?

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Im Namen des Friedens Mit Patricia Kopatchinskaja

Im Namen des Friedens

Mit Patricia Kopatchinskaja

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Abspielen ARTE Journal - 07/09/2025 Schwere Luftangriffe auf Ukraine / Politisches Beben in Japan Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 07/09/2025

Schwere Luftangriffe auf Ukraine / Politisches Beben in Japan

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris