Abspielen Tracks East Krieg. Freiheit. Menschenrechte. 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Krieg. Freiheit. Menschenrechte.

Abspielen Tracks East Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet 14 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet

Abspielen Tracks East Israel - Leben nach dem Terror 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Israel - Leben nach dem Terror

Abspielen Tracks East Wenn Kochen politisch wird 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wenn Kochen politisch wird

Abspielen Tracks East Die USA und Russland – Ein neuer kalter Krieg? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Die USA und Russland – Ein neuer kalter Krieg?

Abspielen Tracks East Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz?

Tracks EastRoots: Woher kommst du – eigentlich?

Sendung vom 20/06/2023

Wo komme ich her und wo gehöre ich hin? Bekommt man seine Wurzeln in der Kindheit zugeteilt – oder kann man auch nachträglich noch etwas daran ändern? "Tracks East" trifft Künstler:innen, die ihre Herkunft erforschen.

Als „der erste Bulgare“ bezeichnet sich der Offenbacher Rapper Mufasa069. Der stolze Bulgare mit türkischen Wurzeln kam mit zehn Jahren nach Deutschland – und wurde jahrelang gedisst, weil er die Sprache nicht kannte. Er ließ sich nicht unterkriegen: Jetzt verschafft er sich als Rapper Respekt. Wie Hunderttausende andere ist „Tracks East“-Autorin Julia Boxler in der 1990er Jahren als deutschstämmige Sowjetbürgerin aus Kasachstan nach Deutschland immigriert. Ihre Wurzeln kannte sie nur von verschwommenen Erinnerungen und verblassenden Fotos. Bis sie die Reise an die Orte ihrer Kindheit antrat – und diese in einem bewegenden Film festhielt. Anthony Hüseyin ist eine sich ständig verändernde, fluide, nicht-binäre und künstlerische Person. Nach fünf Jahren in Berlin kehrt Hüseyin für ein Konzert zurück nach Istanbul. Wie sehr hat sich die queere Szene dort verändert? Was ist nach Erdoğans Wiederwahl zu erwarten? „Tracks East“ begleitet Anthony Hüseyin auf diese Reise. Die Fotografin Cédrine Scheidig ist in der französisch-karibischen Community in der Pariser Banlieue Bobigny aufgewachsen. Eine „Dritte karibische Insel“, wie sie sagt, die eine völlig eigene, hybride Kultur erschaffen hat. Wie kann man diese Kultur darstellen – ohne in neokoloniale Muster zu verfallen?

Regie

N.N.

Produktion

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 17/06/2023 bis 15/06/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Holy Shit! Spiritualität und Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Holy Shit! Spiritualität und Kunst

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Hypernacht #8 52 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #8

Abspielen Eric Baudelaire Atelier A 12 Min. Das Programm sehen

Eric Baudelaire

Atelier A

Abspielen Tracks Psyland25! 13 Min. Das Programm sehen

Tracks

Psyland25!

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles