Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Tonga, die Wucht des Unterseevulkans

53 Min.

Disponible jusqu'au 16/01/2026

15. Januar 2022: Beim Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai auf Tonga im Ostpazifik kommt es zur gewaltigsten Eruption, die jemals gemessen wurde. Die dabei freigesetzte Energie entspricht der von über 60 Megatonnen TNT. In wenigen Minuten wird der Inselstaat von Wellen überschwemmt. Doch was war die Ursache für die gewaltige Explosion und den zerstörerischen Tsunami?

Am 15. Januar 2022 ist Branko Sugar gerade beim Fischen auf dem Ostpazifik, als er am Horizont eine Rauchwolke sieht, die immer weiter in die Höhe steigt. Eine Serie von gewaltigen Explosionen markiert den Beginn einer der größten vulkanischen Eruptionen der Geschichte. Es folgt ein Kampf ums Überleben: „Plötzlich wurde das Meer weiß, so weit man sehen konnte. Eine Mauer aus weißem Wasser. Ein Tsunami. Ich hatte mich damit abgefunden, dass wir nur noch drei Minuten leben würden“, erinnert sich Sugar.
Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai hat die Kraft einer Explosion von mehr als 60 Megatonnen TNT. Die herausgeschleuderte Asche regnet mehr als zehn Stunden lang auf den Inselstaat Tonga herab, Tsunamis spülen ganze Dörfer hinfort. Die Aschewolke steigt 57 Kilometer in die Höhe, so etwas wurde noch nie beobachtet. Gleiches gilt für die 5.000 Blitze, die innerhalb einer Minute gemessen werden, und für die Schockwelle, die mehrmals die Erde umrundet.
Die Dokumentation begleitet Wissenschaftler, die intensiv daran arbeiten, diese Ereignisse zu verstehen. Hunga Tonga-Hunga Ha'apai ist ein relativ unbekannter Vulkan, der schwer zu untersuchen ist: Er erhebt sich 1.800 Meter vom Meeresboden und ist fast vollständig von Wasser bedeckt. Es gibt vermutlich mehr als 50.000 vergleichbare submarine Vulkane. Einige von ihnen könnten Millionen von Menschenleben gefährden. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind daher weltweit von Interesse.
Wissenschaftler aus den Fachbereichen Vulkanologie, Geologie und Tsunamiforschung suchen nach den Gründen für die gewaltige Eruption, die Tsunamis von der Höhe eines sechsstöckigen Hauses verursachte. Dafür analysieren sie die Asche des Vulkans, scannen seinen Krater unter der Wasseroberfläche und untersuchen die Hinterlassenschaften der Tsunamis.
Der Vulkanologe Shane Cronin und der Direktor des geologischen Dienstes von Tonga, Taaniela Kula, begeben sich in die Caldera von Tofua, dem aktiven Zwilling von Hunga Tonga-Hunga Ha'apai. Sie suchen nach der besten Methode zur Überwachung von verborgenen Vulkanen und erforschen die Geheimnisse hinter dieser Eruption, die aus der Tiefsee kam.

Regie

Duncan Bulling

Land

Großbritannien

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen GEO Reportage Stromboli, zwischen Feuer und Meer

GEO Reportage

Stromboli, zwischen Feuer und Meer

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Das Geheimnis der Moore

Das Geheimnis der Moore

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Agree to Disagree! Mobilität - kollektiv oder individuell?

Agree to Disagree!

Mobilität - kollektiv oder individuell?

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?