Abspielen Mit offenen Augen Im Auge der Ratte

Mit offenen Augen

Im Auge der Ratte

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Mit offenen Augen Hundeporträts

Mit offenen Augen

Hundeporträts

Abspielen Mit offenen Augen Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Mit offenen Augen

Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Abspielen Mit offenen Augen Foodporn: Kochen oben ohne

Mit offenen Augen

Foodporn: Kochen oben ohne

Abspielen Mit offenen Augen Das Ungeheuer von Loch Ness live

Mit offenen Augen

Das Ungeheuer von Loch Ness live

Abspielen Mit offenen Augen Videospiele: in der Welt der Streamer

Mit offenen Augen

Videospiele: in der Welt der Streamer

Mit offenen Augen

Apple - ein ewiger Zankapfel?

11 Min.

Dostępny do 21/10/2028

Sendung vom 07/12/2023

Das Apple-Logo ist weltberühmt und allgegenwärtig: auf Alltagsgegenständen, im öffentlichen Raum, im kollektiven Bewusstsein. Die Marke beansprucht heute sämtliche Abbildungen eines Apfels für sich und macht daraus einen juristischen Kreuzzug.

Apple ist stolz auf sein Logo – und reklamiert einen Alleinanspruch auf die Abbildung des Apfels.
Seit seiner Kreation 1977 wurde das Apple-Logo mehrmals umgestaltet. Im Bestreben einer „visuellen Privatisierung“ verklagt der Apple-Konzern regelmäßig Organisationen und Firmen mit einem Apfel im Logo, um seine Monopolstellung zu sichern. Rob Janoff, der Designer des Apple-Logos, gibt Einblicke in die Ursprünge des zum Kult gewordenen Symbols. Der Marketingprofessor Benoît Heilbrunn erklärt, wie die Markenstrategie von Apple mit der Entwicklung des Logos in den vergangenen 50 Jahren zusammenhängt.
Logo: Rob Janoff, Apple

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Twist Macht Sammeln glücklich?

Twist

Macht Sammeln glücklich?

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Woher kommt der Mythos des Unternehmers? Offene Ideen mit Anthony Galluzzo

Woher kommt der Mythos des Unternehmers?

Offene Ideen mit Anthony Galluzzo

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Kids Statussymbole und Identität

Kids

Statussymbole und Identität

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?