Nächstes Video:
Bibimbap - Ran an die Töpfe! - Das RezeptKöstliches Kampanien
Zwischen Meer und Bergen2 Min.
Verfügbar ab dem 16/08/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag, 17. August um 18:40
Die Reihe erkundet eine Region Süditaliens, die voller Widersprüche ist: alt und modern, chaotisch und kreativ, traditionell und neu. In dieser Folge: Cilento – eine Region an der Westküste Italiens, die für ihre einzigartige und vielfältige Küche bekannt ist. Besonders herausragend sind die Hülsenfrüchte, die in der Region als "das Fleisch der armen Leute" bezeichnet werden.
Cilento – eine Region an der Westküste Italiens, die für ihre einzigartige und vielfältige Küche bekannt ist. Herausragend sind zum Beispiel die Hülsenfrüchte, die hier als „das Fleisch der armen Leute“ bezeichnet werden. Die Controne-Bohne, die in der gleichnamigen Gegend angebaut wird, ist ein Highlight der regionalen Küche. Die Familie Campagna setzt sich mit ihrer Arbeit dafür ein, dass sie nicht in Vergessenheit gerät und die köstliche Suppe mit Controne-Bohnen weiterhin genossen werden kann.
Neben Hülsenfrüchten spielt auch der Fisch eine wichtige Rolle in der mediterranen Küche. Die Gewässer vor Cilento sind reich an Sardellen, die nach einer alten griechischen Methode von Donatella Marinos Mann Vittorio gefangen werden. Hierbei werden Menaica-Netze eingesetzt, die keinen Beifang haben und die beste Qualität des Fisches garantieren.
Donatella konserviert den Fisch durch das Einlegen in Salz oder Olivenöl und zaubert aus frischen Rotbarben eine leckere Soße für ihre Spaghetti. Die Kombination aus lokalem Fisch und Hülsenfrüchten ist ein wahrer Genuss und unterstreicht die Vielfalt der mediterranen Küche.
Die Arbeit von Familien wie den Campagnas und den Marinos ist entscheidend für den Erhalt dieser traditionsreichen Küche. Ein Besuch in Cilento bietet nicht nur landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, sondern auch kulinarische Erlebnisse – geprägt von Menschen, die ihre regionale Identität mit Engagement und Leidenschaft bewahren.
Regie
Francesca D'Amicis
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
ZDF