Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Abspielen Re: Experiment Stadtfarm

Re: Experiment Stadtfarm

Abspielen Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Helfen gegen Widerstände

Die Ärztinnen von Montfermeil

33 Min.

Verfügbar bis zum 25/10/2028

Sendung vom 27/09/2023

Seine-Saint-Denis im Pariser Umland. Der Vorort ist Fluchtpunkt für afrikanische Migrantinnen - viele von ihnen schwanger, traumatisiert, ohne Papiere. Sie leben auf der Straße und wären sich selbst überlassen, wenn nicht ein Ärztinnenteam im örtlichen Krankenhaus couragiert handeln würde: hier erfahren die Frauen mehr Menschlichkeit, als ihnen offiziell "zusteht".

Die Ärztinnen vom Krankenhaus in Montfermeil wollen sich nicht damit abfinden, dass im reichen Paris Frauen mit ihren Babys auf der Straße leben müssen und dass die Stadt mit Verweis auf „begrenzte Mittel“ einigen Menschen grundlegende Rechte verweigert. Denn die gelten in Frankreich auch für Migrantinnen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus: eine Unterkunft, Schul- oder Kindergartenplätze, ausreichende medizinische Versorgung. Mit Empathie und Zivilcourage - und mit der Duldung ihrer Krankenhausleitung - nutzt das Team um die Gynäkologin Felicia Joineau-Zoulovits die institutionellen Ressourcen für unbürokratische Abhilfe, damit die schwangeren Frauen von der Straße kommen. Denn in der Region Seine-Saint-Denis leben immer mehr afrikanische Migrantinnen - ohne Papiere und oft ohne Obdach. Sie haben erhebliche Kräfte mobilisiert und unvorstellbare Härten durchlebt, um nach Frankreich zu kommen. Die Reportage erzählt vom Mut und Überlebenswillen der vermeintlich „Schwachen“ - und von Menschen, die anpacken, wo der Staat nicht hilft. Eine Geschichte, die sich so oder so ähnlich wohl in vielen europäischen Ländern abspielen könnte. In Frankreich ist sie - angesichts der großen Zahl afrikanischer Geflüchteter - vielleicht nur besonders sichtbar geworden.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar